Fr. 27.90

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Fürsorgepflicht und Gesundheitsschutz im öffentlichen und kirchlichen Dienst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Krankheit überwinden, Beschäftigung sichernPrävention und Rehabilitation sind wichtige Bausteine zeitgemäßer Personalarbeit: Gesundheitsgerechte Arbeitsbedingungen schaffen und Fehlzeiten verkürzen, um die knappen Mitarbeiterressourcen bestmöglich zu nutzen. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) heißt die gesetzlich vorgeschriebene Fürsorgepflicht.
Als Partner des Arbeitgebers oder Dienstherrn und der Beschäftigten gestalten Personal- und Betriebsräte sowie Mitarbeiter- und Schwerbehindertenvertretungen das Verfahren maßgeblich mit.
Das Praxis-Handbuch Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) erklärt verständlich:

  • Die gezielte Suche nach dem leidensgerechten Arbeitsplatz
  • BEM erfolgreich einführen und praktizieren
  • IT-gestützte Vereinfachung von Arbeitsschritten im BEM
  • Rechtliche Standards zur Fürsorgepflicht und zum Datenschutz
  • BEM als Baustein in einem modernen Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Neue Erkenntnisse zum Verhältnis von BEM und Erwerbs- bzw. Dienstunfähigkeit
  • Aktuelle Rechtsprechung

About the author










Raymund Gels, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), langjährige Erfahrung in der Personalarbeit des öffentlichen Dienstes, Leiter des Teams Ärztliches und wissenschaftliches Personal und Beauftragter für Berufungsangelegenheiten im Geschäftsbereich Personal des Universitätsklinikums Münster.

Achim Richter M.A. M.A., † Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Rechtsanwalt, Berater und Trainer im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen und kirchlichen Dienstes.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.