Fr. 142.00

Jüdisch-christliche Buchmalerei im Spätmittelalter - Aschkenasische Haggadah-Handschriften aus Süddeutschland und Norditalien

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Illuminierte hebräische Handschriften des 15. Jahrhunderts sind leuchten- de Zeitzeugen einer interreligiösen Zusammenarbeit von jüdischen und christlichen Buchmalern. Geschulte jüdische Schreiber, die sogenannten Soferim, schrieben den Text auf die Pergamentseiten. Die Illustrationen wurden danach von Buchmalern ausgeführt, die jedoch nicht jüdisch sein mussten. Mit Hilfe eines jüdischen Beraters konnten auch Christen die Illustrationen an den richtigen Textstellen einfügen. Die gemeinsame Arbeit von Juden und Christen an jüdischen Handschriften stellt Franziska Amirov erstmals ausführlich dar. Zahlreiche Abbildungen verdeutlichen den jüdisch-christlichen Motiv- und Stilaustausch während der gemein- samen Arbeit.

About the author










Franziska Amirov, geb. 1984 in München, studierte Kunstgeschichte, Philosophie und amerikanische Literaturgeschichte an der LMU München. Forschungsschwerpunkte: jüdische Geschichte und Kunst.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.