Fr. 14.50

Immer diese Beamten - 111 Gründe, warum die Staatsdiener uns in den Wahnsinn treiben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Beamte sind korrekt, verlässlich und ungeheuer sexy! Wer das glaubt, sollte von diesem Buch die Finger lassen. Alle anderen sollten es lesen.Beamte, Geißel der Menschheit! Jeder hat schon mal mit ihnen zu tun gehabt, ob bei einer allgemeinen Fahrzeugkontrolle auf dem Rückweg von der Stammkneipe oder beim Einreichen eines Bauantrages.Ja, diese auserwählte Berufsgruppe mäanderte bereits in der Antike mit Tacker und Bleistift bewaffnet umher und hielt die Menschen von der Arbeit ab, bevor der preußische Soldatenkönig hierzulande gar das Berufsbeamtentum einführte. Manche dieser traurigen Gestalten, die sich täglich in den Teeküchen der Rathäuser herumdrücken, sehen aus, als wären sie von Anfang an dabei gewesen.Beamte dürfen nicht streiken, deshalb lassen sie es gerne gemächlicher angehen. Beamte haben immer recht, denn sie kennen ihre Gesetzestexte auswendig. Beamte dienen dem Staat und setzen auch die lächerlichste Anordnung um, weil sie lebenslange Treue gelobt haben. Beamte haben dieses Buch verdient.EINIGE GRÜNDEWeil sie drei Meter hoch sind. Weil sie halb nackt stempeln gehen. Weil sie sich bereits vor 4.000 Jahren bei den Herrschenden einschleimten. Weil sie einfach so in deine Bude kommen dürfen. Weil sie eine eigene Sprache sprechen, die nur sie verstehen. Weil ihre Vorfahren auch den liederlichsten Fürsten dienten. Weil sie auch im Unrecht ihren Job machen. Weil sie die EU zum Gespött machen. Weil sie Inspektoren werden können, ohne jemals einen Fall aufgeklärt zu haben. Weil sie nicht mal richtig feiern können. Weil es den silbernen Löffel gar nicht gibt. Weil sie ohne zu laufen eine Laufbahn absolvieren. Weil sie ihre Lebenszeit im Voraus verplanen dürfen. Weil sie immer da sind. Weil sie ein Recht auf Bezeichnung haben. Weil sie sich Worte wie Insichbeurlaubung ausdenken. Weil ihnen Aktenvermerke zu spät einfallen. Weil sie keinen Kaffee kochen können. Weil sie ihre Kompetenzen überschreiten. Weil sie seltsame Tipps auf Lager haben.

About the author

Till Burgwächter wird 1975 in der südliche Lüneburger Heide geboren, etwas mehr als eine Minute später führt sein Weg steil nach oben: Autor bei einem Braunschweiger Stadtmagazin, abgebrochenes Studium, Aushilfsjobs, schließlich freier Mitarbeiter beim Metal Hammer, Übersetzer von Musikerbiografien zu Hungerlöhnen, diverse Veröffentlichungen in Magazinen und Anthologien, Kolumnist für das Katalogmagazin "Blast!" und das Literaturmagazin "Federwelt", rund 100 Lesungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Till Burgwächter ist überzeugter Open Air-Griller, fanatischer Brauerei-Befürworter und überhaupt ein total sympathisches Kerlchen. Der feine Herr lebt als freier Autor / Journalist immer noch zwischen Harz und Heide und geht da auch nicht weg.

Summary

Beamte sind korrekt, verlässlich und ungeheuer sexy! Wer das glaubt, sollte von diesem Buch die Finger lassen. Alle anderen sollten es lesen.

Beamte, Geißel der Menschheit! Jeder hat schon mal mit ihnen zu tun gehabt, ob bei einer allgemeinen Fahrzeugkontrolle auf dem Rückweg von der Stammkneipe oder beim Einreichen eines Bauantrages.

Ja, diese auserwählte Berufsgruppe mäanderte bereits in der Antike mit Tacker und Bleistift bewaffnet umher und hielt die Menschen von der Arbeit ab, bevor der preußische Soldatenkönig hierzulande gar das Berufsbeamtentum einführte. Manche dieser traurigen Gestalten, die sich täglich in den Teeküchen der Rathäuser herumdrücken, sehen aus, als wären sie von Anfang an dabei gewesen.

Beamte dürfen nicht streiken, deshalb lassen sie es gerne gemächlicher angehen. Beamte haben immer recht, denn sie kennen ihre Gesetzestexte auswendig. Beamte dienen dem Staat und setzen auch die lächerlichste Anordnung um, weil sie lebenslange Treue gelobt haben. Beamte haben dieses Buch verdient.

EINIGE GRÜNDE
Weil sie drei Meter hoch sind. Weil sie halb nackt stempeln gehen. Weil sie sich bereits vor 4.000 Jahren bei den Herrschenden einschleimten. Weil sie einfach so in deine Bude kommen dürfen. Weil sie eine eigene Sprache sprechen, die nur sie verstehen. Weil ihre Vorfahren auch den liederlichsten Fürsten dienten. Weil sie auch im Unrecht ihren Job machen. Weil sie die EU zum Gespött machen. Weil sie Inspektoren werden können, ohne jemals einen Fall aufgeklärt zu haben. Weil sie nicht mal richtig feiern können. Weil es den silbernen Löffel gar nicht gibt. Weil sie ohne zu laufen eine Laufbahn absolvieren. Weil sie ihre Lebenszeit im Voraus verplanen dürfen. Weil sie immer da sind. Weil sie ein Recht auf Bezeichnung haben. Weil sie sich Worte wie Insichbeurlaubung ausdenken. Weil ihnen Aktenvermerke zu spät einfallen. Weil sie keinen Kaffee kochen können. Weil sie ihre Kompetenzen überschreiten. Weil sie seltsame Tipps auf Lager haben.

Product details

Authors Till Burgwächter
Publisher Schwarzkopf & Schwarzkopf
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2018
 
EAN 9783942665445
ISBN 978-3-942665-44-5
No. of pages 240
Dimensions 127 mm x 192 mm x 20 mm
Weight 244 g
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Humour, satire, satirical comedy

Faulheit, Öffentliche Verwaltung, Wirtschaft, Beamte, Beamtin : Humor, Büro, Beruf, Beamte, faul, Berufsgruppe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.