Fr. 22.50

111 Gründe, den Galopprennsport zu lieben - Eine Liebeserklärung an die großartigste Sportart der Welt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wer hat das beste Pferd, wer geht als Erster durchs Ziel, wer gewinnt beim Wetten? Ein Blick hinter die Kulissen eines faszinierenden, traditionsreichen Sports.Der Galopprennsport ist eine der traditionsreichsten Sportarten der Welt. In 95 Ländern laufen die Pferde um die Wette, teilweise vor großen Zuschauermassen. Prix de l'Arc de Triomphe, Dubai World Cup, Cheltenham Festival, Grand National in Aintree, Japan Cup, Melbourne Cup oder der in den USA veranstaltete Breeders' Cup zählen zu den bedeutendsten Ereignissen.Auch in Deutschland zieht der Galopprennsport ein großes Publikum an, und das, obwohl der Sport in den Medien nur noch am Rande wahrgenommen zu werden scheint. Auf den bedeutenden Rennbahnen in Hamburg, Köln oder Iffezheim finden sich oft Tausende Zuschauer ein.Der Autor Marco Hoffmann ist ein Kenner des Galopprennsports, als Journalist berichtet er seit Jahren über die Rennen und ist auch regelmäßig vor Ort, um sich der einmaligen Atmosphäre der Rennbahn, den spannenden Rennen und dem Wettfieber hinzugeben.EINIGE GRÜNDEWeil der Galopprennsport Spaß macht. Weil dieser Sport Neulinge beeindruckt. Weil eine Rennveranstaltung ein Familienvergnügen ist. Weil Galopprennen spannend sind. Weil beim Galopprennsport die Welt stillsteht. Weil der Sport kein lokales Phänomen ist. Weil es unterschiedliche Disziplinen gibt. Weil die Rennpferdezucht beeindruckt. Weil die deutsche Vollblutzucht weltweit erfolgreich ist. Weil es in Deutschland Gestüte mit Tradition gibt. Weil es Rennen von weltweiter Bedeutung gibt. Weil es Legenden gibt. Weil teure Pferde nicht die besten sein müssen. Weil Süße Maus gewinnen kann. Weil Bargeld lacht. Weil die Queen sich nicht irrt. Weil es in Europa viele Länder mit Pferderennen gibt. Weil America im Rennsport great ist. Weil Südamerikaner nicht nur fußballverrückt sind. Weil in Australien der Rennsport wichtiger als Fußball ist. Weil Fußballer den Rennsport lieben. Weil das Rennjahr Höhepunkte hat.

About the author

MARCO HOFFMANN, Jahrgang 1973, ist seit dem Jahr 2000 freier Journalist mit dem Fachgebiet Galopprennen. Seit 2017 ist er Co-Geschäftsführer der Agentur HW, die sich auf den Galopprennsport und die Vollblutzucht spezialisiert hat. Pferderennen besuchte er erstmals im Kinderwagen und kam vom sogenannten Turf-Virus bis heute nicht los.

Summary

Wer hat das beste Pferd, wer geht als Erster durchs Ziel, wer gewinnt beim Wetten? Ein Blick hinter die Kulissen eines faszinierenden, traditionsreichen Sports.

Der Galopprennsport ist eine der traditionsreichsten Sportarten der Welt. In 95 Ländern laufen die Pferde um die Wette, teilweise vor großen Zuschauermassen. Prix de l’Arc de Triomphe, Dubai World Cup, Cheltenham Festival, Grand National in Aintree, Japan Cup, Melbourne Cup oder der in den USA veranstaltete Breeders’ Cup zählen zu den bedeutendsten Ereignissen.

Auch in Deutschland zieht der Galopprennsport ein großes Publikum an, und das, obwohl der Sport in den Medien nur noch am Rande wahrgenommen zu werden scheint. Auf den bedeutenden Rennbahnen in Hamburg, Köln oder Iffezheim finden sich oft Tausende Zuschauer ein.

Der Autor Marco Hoffmann ist ein Kenner des Galopprennsports, als Journalist berichtet er seit Jahren über die Rennen und ist auch regelmäßig vor Ort, um sich der einmaligen Atmosphäre der Rennbahn, den spannenden Rennen und dem Wettfieber hinzugeben.

EINIGE GRÜNDE
Weil der Galopprennsport Spaß macht. Weil dieser Sport Neulinge beeindruckt. Weil eine Rennveranstaltung ein Familienvergnügen ist. Weil Galopprennen spannend sind. Weil beim Galopprennsport die Welt stillsteht. Weil der Sport kein lokales Phänomen ist. Weil es unterschiedliche Disziplinen gibt. Weil die Rennpferdezucht beeindruckt. Weil die deutsche Vollblutzucht weltweit erfolgreich ist. Weil es in Deutschland Gestüte mit Tradition gibt. Weil es Rennen von weltweiter Bedeutung gibt. Weil es Legenden gibt. Weil teure Pferde nicht die besten sein müssen. Weil Süße Maus gewinnen kann. Weil Bargeld lacht. Weil die Queen sich nicht irrt. Weil es in Europa viele Länder mit Pferderennen gibt. Weil America im Rennsport great ist. Weil Südamerikaner nicht nur fußballverrückt sind. Weil in Australien der Rennsport wichtiger als Fußball ist. Weil Fußballer den Rennsport lieben. Weil das Rennjahr Höhepunkte hat.

Product details

Authors Marco Hoffmann
Publisher Schwarzkopf & Schwarzkopf
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2018
 
EAN 9783942665605
ISBN 978-3-942665-60-5
No. of pages 240
Dimensions 126 mm x 192 mm x 20 mm
Weight 239 g
Subjects Guides > Nature > Horses, riding

Pferd, Verstehen, Pferdesport, Sport, Galopp, Rennbahn, Pferderennen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.