Fr. 22.50

Die Dinge, über die wir schweigen - Ein ganz besonderer, berührender Roadtrip über Identitätssuche und die erste Liebe - Jugendbuch ab 12 Jahre

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die 14-jährige Mimi lebt mit ihrem Vater zusammen. Ihre Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben - das sagt zumindest Mimis Vater. Aber woher kommen dann die vielen Erinnerungen an ihre Mutter, die Mimi manchmal durch den Kopf schwirren? Bildet Mimi sich das alles nur ein? Oder belügt ihr Vater sie? Mimi steigert sich immer mehr in die Suche nach ihrer Mutter hinein und sammelt "Vielleicht-Mütter": Sie folgt älteren Frauen, die ihr ähnlich sehen und fotografiert sie. Bis dieser unvergessliche Sommer anbricht: Mimi lernt Finn kennen und ist zum ersten Mal verliebt. Und sie will endlich die Wahrheit über ihre Familie herausfinden. Als eine Postkarte von Onkel Paul ankommt, dem Bruder ihrer Mutter, der jahrelang nichts von sich hatte hören lassen, beschließt Mimi kurzerhand, am ersten Tag der Sommerferien heimlich zu ihm nach Berlin zu fahren ...

Authentisch und einfühlsam schildert Lea Dittrich, wie Mimis Suche nach ihrer Mutter zu einer ganz neuen Nähe innerhalb der Familie führt.

"Die Dinge, über die wir schweigen" ist eines jener Bücher, das mich sehr gepackt hat und mir noch lange in Erinnerung bleiben wird." Rosa1508, Amazon

»Zusätzlich schafft es Lea Dittrich noch ein Thema anzuschneiden, das für die Handlung eigentlich irrelevant ist, dem Buch aber einen Extracharme gibt: Mimis Onkel hat das Tourette-Syndrom. Er wird so authentisch und gar nicht übertrieben charakterisiert, ganz nebenbei, so als ob das gar nicht relevant sei. Insgesamt strahlen alle Figuren eine starke Persönlichkeit aus« Maura, Jugendleseclub Buchladen Neuer Weg

»Sehr einfühlsam beschreibt die Autorin, was der Verlust eines Elternteils für Kinder bedeutet. Ein Roman, der sich trotz der besonderen Thematik flüssig lesen lässt, jedoch nachdenklich stimmt. Nicht nur für Jugendliche sehr empfehlenswert.« Andrea Dörr, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland

»Die Charaktere drumherum runden die Reise ab und am Ende war ich überglücklich. Eine tolle Entwicklung der Charakterin, Spannung, Tiefe und tolle Figuren. Was will man mehr?« T. Schröder. Amazon

About the author


Autorin: Lea Dittrich hat schon in der Grundschule ihre Klassenkameraden mit selbstausgedachten Märchen unterhalten. Nach ihrem Studium der Deutschen Literatur hat sie als Lektorin anderen Autoren dabei geholfen, ihre Geschichten in die Welt zu bringen. Seit der Geburt ihrer Tochter ist sie als freie Autorin, Lektorin und Redakteurin tätig. Lea Dittrich lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Summary

Die 14-jährige Mimi lebt bei ihrem Vater und verbringt den Sommer mit Schwimmen gehen im Freibad und Eis essen und sie ist zum ersten Mal verliebt! Eigentlich alles wunderbar, wäre da nicht dieses nagende Gefühl in ihr: Sie vermisst ihre Mutter, obwohl sie sie nie kennengelernt hat. Als eine Postkarte von ihrem Onkel Paul ankommt, dem Bruder ihrer Mutter, der jahrelang nichts von sich hatte hören lassen, beschließt Mimi kurzerhand zu ihm nach Berlin zu fahren, um endlich mehr über ihre Familie herauszufinden …


Authentisch und einfühlsam schildert Lea Dittrich, wie Mimis Suche nach ihrer Mutter zu einer ganz neuen Nähe innerhalb der Familie führt.

"
Die Dinge, über die wir schweigen“ ist eines jener Bücher, das mich sehr gepackt hat und mir noch lange in Erinnerung bleiben wird
.“ Rosa1508, Amazon


»Zusätzlich schafft es Lea Dittrich noch ein Thema anzuschneiden, das für die Handlung eigentlich irrelevant ist, dem Buch aber einen Extracharme gibt: Mimis Onkel hat das Tourette-Syndrom. Er wird so authentisch und gar nicht übertrieben charakterisiert, ganz nebenbei, so als ob das gar nicht relevant sei.
Insgesamt strahlen alle Figuren eine starke Persönlichkeit aus
« Maura, Jugendleseclub Buchladen Neuer Weg


»Sehr einfühlsam beschreibt die Autorin, was der Verlust eines Elternteils für Kinder bedeutet.
Ein Roman, der sich trotz der besonderen Thematik flüssig lesen lässt, jedoch nachdenklich stimmt. Nicht nur für Jugendliche sehr empfehlenswert.
« Andrea Dörr, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland


»Die Charaktere drumherum runden die Reise ab und am Ende war ich überglücklich.
Eine tolle Entwicklung der Charakterin, Spannung, Tiefe und tolle Figuren. Was will man mehr?
« T. Schröder. Amazon

Product details

Authors Lea Dittrich
Publisher Südpol Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Hardback
Released 03.03.2018
 
EAN 9783943086560
ISBN 978-3-943086-56-0
No. of pages 208
Dimensions 156 mm x 206 mm x 25 mm
Weight 448 g
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Familie, Pubertät, Mädchen, Deutschland, Kinder- und Jugendliteratur, Coming-of-Age, Selbstbestimmung, erste Liebe, Jugendroman, Zusammenhalt, Identitätssuche, Ausreißen, Abnabelung, leichtlesen, empfohlenes Alter: ab ca. 12 Jahre, buch mädchen 12 jahre, Jugendbuch Mädchen 12 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.