Fr. 58.30

Berlin als Residenzstadt - Photographien von Leopold Ahrendts 1854-1870

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zwischen 1850 und der Reichsgründung 1871 verdoppelt sich die Einwohnerzahl Berlins innerhalb von 20 Jahren. Die durch Eingemeindungen und die Ansiedlung großer Industriebetriebe ausgelöste Bevölkerungsexplosion machte sich spätestens ab 1860 im Stadtbild bemerkbar, als von Regierungsseite damit begonnen wurde, große Grundstücksflächen in der Innenstadt aufzukaufen und mit repräsentativen Großbauten zu besetzen. Die Umstrukturierung von einer beschaulichen königlichen Residenzstadt in eine moderne Weltmetropole nahm unaufhaltsam ihren Lauf.Leopold Ahrendts (1825-1870), Photograph der ersten Stunde, beginnt ab 1855 diesen Wandel zu dokumentieren und hält urbane Situationen fest, die wenig später für immer verloren sein sollten. Dieser Band versammelt erstmals eine Vielzahl von Ahrendts' frühen Aufnahmen und zeigt die Millionen-Hauptstadt in einer ihrer interessantesten Entwicklungsphasen. Eberhard Mayer-Wegelin, Spezialist für frühe Photographie aus Frankfurt, und Sigrid Schulze, Kunsthistorikerin in Berlin, haben die Bildauswahl und die wissenschaftliche Bearbeitung übernommen.

Summary

Zwischen 1850 und der Reichsgründung 1871 verdoppelt sich die Einwohnerzahl Berlins innerhalb von 20 Jahren. Die durch Eingemeindungen und die Ansiedlung großer Industriebetriebe ausgelöste Bevölkerungsexplosion machte sich spätestens ab 1860 im Stadtbild bemerkbar, als von Regierungsseite damit begonnen wurde, große Grundstücksflächen in der Innenstadt aufzukaufen und mit repräsentativen Großbauten zu besetzen. Die Umstrukturierung von einer beschaulichen königlichen Residenzstadt in eine moderne Weltmetropole nahm unaufhaltsam ihren Lauf.
Leopold Ahrendts (1825–1870), Photograph der ersten Stunde, beginnt ab 1855 diesen Wandel zu dokumentieren und hält urbane Situationen fest, die wenig später für immer verloren sein sollten. Dieser Band versammelt erstmals eine Vielzahl von Ahrendts’ frühen Aufnahmen und zeigt die Millionen-Hauptstadt in einer ihrer interessantesten Entwicklungsphasen.
Eberhard Mayer-Wegelin, Spezialist für frühe Photographie aus Frankfurt, und Sigrid Schulze, Kunsthistorikerin in Berlin, haben die Bildauswahl und die wissenschaftliche Bearbeitung übernommen.

Product details

Authors Eberhar Mayer-Wegelin, Eberhard Mayer-Wegelin, Sigrid Schulze
Assisted by Leopold Ahrendts (Photographs)
Publisher Schirmer-Mosel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2018
 
EAN 9783829608367
ISBN 978-3-8296-0836-7
No. of pages 240
Dimensions 248 mm x 288 mm x 30 mm
Weight 1596 g
Illustrations Duotone-Tafeln
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Geschichte, Berlin; Geschichte, Berlin : Bildbände, Berlin, Photographie, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.