Fr. 49.00

Karl Bodmer - Ein Schweizer Künstler in Amerika 1809-1893 / A Swiss Artist in America

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

1832 brach der Zürcher Radierer, Lithograf und Kupferstecher Karl Bodmer (1809-1893) mit dem deutschen Naturforscher Maximilian Prinz zu Wied und dessen Gefolge zur legendär gewordenen «Reise in das innere Nord-America» auf; die Expedition dauerte 28 Monate. Während Maximilian schrieb, Naturalien sammelte und Gegenstände erwarb, zeichnete Bodmer mehr als 400 Porträts der Menschen und malte Landschaft und Tierwelt. Seine detailgetreuen Skizzen und Aquarelle, die später als Vorlagen für die druckgrafischen Illustrationen des Reiseberichts dienten, sind ein Höhepunkt in der bildnerischen Darstellung fremder Völker und zählen zu den wichtigsten Dokumenten über die Indianerkulturen am oberen Missouri überhaupt.
Dieses Buch, die 2009 erstmals zu einer Ausstellung im Nordamerika Native Museum in Zürich erschienene Hommage an den «Indianermaler», war lange Zeit vergriffen. Jetzt in einer Neuausgabe wieder lieferbar, präsentiert es eine grosse Auswahl von Bodmers Bildern und nach Originalen erstellte Druckgrafiken. Mit mehreren Essays, die die Bedeutung der Forschungsexpedition und den Stellenwert dieser Zeichnungen, Aquarelle und Stiche beleuchten.

About the author










Peter Bolz
war 1989-2012 Leiter der Amerika-Sammlung des Ethnologischen Museums in Berlin. Zahlreiche Publikationen zu Kunst und Kultur der indigenen Völker Nordamerikas.

Denise Daenzer
war 1993-2012 leitende Kuratorin des Nordamerika Native Museum (NONAM) in Zürich.

Hartwig Isernhagen
ist emeritierter Professor für Amerikanische Literatur an der Universität Basel und Autor zahlreicher Essays und Bücher.

Sonja Schierle
ist Kuratorin der Nordamerika-Sammlung am Linden-Museum - Staatliches Museum für Völkerkunde in Stuttgart.



Summary

This volume collects the watercolors, sketches, and engravings Bodmer made on his 1832 journey along the Ohio and Missouri Rivers.

Additional text


«Die Ausstellung und das begleitende Buch ergänzen sich hervorragend und ermöglichen eine vertiefte Auseinandersetzung mit den indianischen Kulturen und der mit ihnen verbundenen Mystifizierung.»
Wochenzeitung –WoZ

«Ein prächtiger, mit informativen und spannenden Texten versehener Bildband. **** (beeindruckend).»
Schweizer Familie

«Ein ausgezeichneter Katalog.» Manfred Papst,
NZZ am Sonntag

Report

«Die Ausstellung und das begleitende Buch ergänzen sich hervorragend und ermöglichen eine vertiefte Auseinandersetzung mit den indianischen Kulturen und der mit ihnen verbundenen Mystifizierung.» Wochenzeitung -WoZ
«Ein prächtiger, mit informativen und spannenden Texten versehener Bildband. **** (beeindruckend).» Schweizer Familie
«Ein ausgezeichneter Katalog.» Manfred Papst, NZZ am Sonntag

Product details

Authors Peter Bolz, Denise Daenzer, Hartwi Isernhagen
Assisted by Nigel / Stephenson (Editor), Nordamerika Native Musem Zürich (Editor), Nordamerika Native Museum Zürich (Editor), Nigel Stephenson (Editor), Denise Daenzer (Foreword), Nigel Stephenson (Translation)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783858816009
ISBN 978-3-85881-600-9
No. of pages 208
Dimensions 218 mm x 254 mm x 24 mm
Weight 1044 g
Illustrations 114 farbige Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Indianer (nordamerik.), Bodmer, Karl, Nordamerika, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Amerikanische Geschichte, Darstellung von Menschen, Nordamerika (USA und Kanada), Natur in der Kunst, Indianer, Missouri, First Nations, auseinandersetzen, Wied, Maximilian Prinz zu

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.