Fr. 18.50

Lob der Nation - Warum wir den Nationalstaat nicht den Rechtspopulisten überlassen dürfen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Nation als Relikt vergangener Zeiten? Der Nationalstaat als Irrweg? Im Gegenteil: Staat und Nation sind Erfolgsmodelle - weltweit. In seinem Plädoyer für die Rehabilitierung der Nation zeigt Michael Bröning, weshalb gerade progressive Kräfte Frieden mit dem Nationalstaat schließen müssen - nicht als ethnisch-homogene Wagenburg, sondern als Basis eines starken Europas in einer multipolaren Welt.Statt die Idee der Nation als "falsches Bewusstsein" zu bekämpfen, sollte sie als zentrale Identität akzeptiert und als Fundament von Teilhabe, Gerechtigkeit und Solidarität gestärkt werden. Gerade im Zuge der Globalisierung wird deutlich, wie sehr progressive Politik auf den Nationalstaat angewiesen ist. Partizipation, soziale Gerechtigkeit, die Einhegung eines entgrenzten Kapitalismus und effektiver Multilateralismus - all das kann nicht gegen, sondern nur mit dem Nationalstaat gelingen. Zugleich war gerade die politische Linke stets dann erfolgreich, wenn sie ihr stolzes Erbe des Internationalismus mit einem klaren Bekenntnis zur Nation verband.

About the author










Michael Bröning, geb. 1976, leitet das Referat Internationale Politikanalyse der Friedrich-Ebert-Stiftung. Er ist Herausgeber der Zeitschrift "Internationale Politik und Gesellschaft" und ein regelmäßiger Kommentator zu Fragen europäischer Politik in deutschen und internationalen Medien. Bröning lebt in Berlin.

Report

"Mit seinem Buch hat Michael Bröning gehörig Staub aufgewirbelt." (Peter Schneeberger / 3Sat Kulturzeit) "ein für viele Linke schwer irritierender Appell." (Marc Felix Serrao / NZZ) "ein lesenswertes, pointiert geschriebenes Plädoyer" (Peter Wohlfarth / der Freitag) "Pflichtlektüre für jeden SPD-Funktionär" (Jasper von Altenbockum / F.A.Z.)

Product details

Authors Michael Bröning
Publisher Dietz, Bonn
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2018
 
EAN 9783801205287
ISBN 978-3-8012-0528-7
No. of pages 112
Dimensions 126 mm x 193 mm x 10 mm
Weight 135 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Politikwissenschaft, Nationalismus, Nationalstaat, Politische Strukturen und Prozesse, Politik / Politikwissenschaft, Politologie, Identität - Nationale Identität, Staat / Nationalstaat, Nationalsstaaten; Globalisierung; Europa; Nationalstaatsgedanke; Rechtspopulismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.