Sold out

Schwierige Fälle - konfliktträchtige Entscheidungen - Fachkräftekonflikte als Tabuthema der Jugendhilfe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Autorin untersucht Konflikte zwischen Jugendhilfefachkräften. Trotz des er - kennt nis offenen diskursiven Ansatzes der Sozialen Arbeit erscheinen Konflikte, die zwischen Sozialarbeiter_innen vor allem bei besonders schwierigen Jugendhilfefällen auftreten, oftmals als Tabu. An ihnen zeigen sich Organisationskrisen, anhand derer grundsätzliche Schwierigkeiten des Systems sichtbar und damit der Kritik und Reflexion zugänglich werden. Die rekonstruktive mehrperspektivische Studie vermittelt Hinweise für die Weiterentwicklung des Hilfeplanverfahrens und der Organisationsstrukturen der Jugendhilfe.

About the author










Dr. Ute Reichmann, Leitung des Fachdienstes Jugendarbeit, Jugendschutz und Jugendberufshilfe im Fachbereich Jugend des Landkreises Göttingen

Report

Insgesamt handelt es sich um eine interessante und hilfreiche Untersuchung. Deutlich werden einige Professionalisierungsdefizite.
socialnet.de 22.04.2020

Product details

Authors Ute Reichmann
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.07.2018
 
EAN 9783847421733
ISBN 978-3-8474-2173-3
No. of pages 272
Dimensions 148 mm x 212 mm x 16 mm
Weight 390 g
Series Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit
Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.