Fr. 39.00

Proletarische Jugend Zürich - Die Geschichte einer linken Genossenschaft zwischen revolutionärer Utopie und reformistischem Pragmatismus: Freie Jugend Uster - Proletarische Jugend Zürich - Wohnheim Sihlfeld - bonlieuGenossenschaft. 1917 bis 2017

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

2017 feiert die bonlieu Genossenschaft für Wohnen und Kultur in Zürich ihr 100-jähriges Bestehen. Gegründet als Freie Jugend Uster, firmierte sie schon bald als Proletarische Jugend Zürich. Von Anbeginn bot sie Jugendlichen Wohn- und Erholungsraum an, 1928 wurde das legendäre Jugendheim Sihlfeld in Zürich eingeweiht, das zu einem wichtigen Treffpunkt der europäischen Arbeiterbewegung wurde und dessen Gebäude mit dem Restaurant «Café Boy» noch heute der Genossenschaft gehört.Dieses Buch erzählt die Geschichte der Genossenschaft, ihrer Protagonisten und der Veränderungen, die sie in den 100 Jahren durchlaufen hat. Ihrem gebauten Manifest, dem Gebäude des Arbeiterjugendheims Sihlfeld, ist ein eigenes Kapitel gewidmet, das es in den übergeordneten architektur- und gesellschaftsgeschichtlichen Rahmen einordnet.

Summary

2017 feiert die bonlieu Genossenschaft für Wohnen und Kultur in Zürich ihr 100-jähriges Bestehen. Gegründet als Freie Jugend Uster, firmierte sie schon bald als Proletarische Jugend Zürich. Von Anbeginn bot sie Jugendlichen Wohn- und Erholungsraum an, 1928 wurde das legendäre Jugendheim Sihlfeld in Zürich eingeweiht, das zu einem wichtigen Treffpunkt der europäischen Arbeiterbewegung wurde und dessen Gebäude mit dem Restaurant «Café Boy» noch heute der Genossenschaft gehört.
Dieses Buch erzählt die Geschichte der Genossenschaft, ihrer Protagonisten und der Veränderungen, die sie in den 100 Jahren durchlaufen hat. Ihrem gebauten Manifest, dem Gebäude des Arbeiterjugendheims Sihlfeld, ist ein eigenes Kapitel gewidmet, das es in den übergeordneten architektur- und gesellschaftsgeschichtlichen Rahmen einordnet.

Product details

Authors Luca Stoppa
Assisted by Thomas Kamber (Editor), Gregor Katz (Editor), Astrid Müller (Editor), Sch (Editor), Oliver Schwarz (Editor), Paul Sieber (Editor), Vorstand der bonlieuGenossenschaft (Editor), Gregor Katz (Foreword), Oliver Schwarz (Afterword)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783858815934
ISBN 978-3-85881-593-4
No. of pages 176
Dimensions 220 mm x 310 mm x 19 mm
Weight 978 g
Illustrations 65 farb. u. 26 schw.-w. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Kulturgeschichte, Geschichte, Genossenschaft, Sozialgeschichte, Gesellschaftsgeschichte, Zürich (Stadt) : Gesellschaft, Zürich (Stadt) : Politik, Zeitgeschichte, Swissness, Zürich / Zurich / Zurigo / Turitg, Sozial- und Kulturgeschichte, Politik, Politik und Staat, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Soziologie, Gesellschaft, Zürich, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.