Fr. 75.00

Schwarzflug - Oliver Schwarz - Zeichnungen und Gemälde

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Oliver Schwarz hat sich als Architekt zahlreicher in der Schweiz realisierter Bauten und Projekte vom Atelier bis zur urbanen Zentrumsgestaltung einen Namen gemacht. Dass er auch Erfinder und Künstler ist, ist nur wenigen bekannt. Diese neue Monografie stellt sein künstlerisches Schaffen der letzten 30 Jahre nun erstmals umfassend vor: Etwa 300 Abbildungen seiner in verschiedenen analogen Techniken - Kreide, Tinte, Bleistift - geschaffenen sowie mit digitalen Werkzeugen produzierten Gemälde illustrieren ein reichhaltiges _uvre.Im Gespräch erzählt Oliver Schwarz ausserdem, was sein Kunstschaffen mit seinen Erfahrungen als Erfinder von Flugobjekten gemein hat. Er spricht über sein Raumgefühl beim Malen und thematisiert die Manipulierbarkeit von elektronisch erzeugten Bildwerken. Die Architektur- und Kunsthistorikerin Rahel Hartmann Schweizer beschreibt seine Bilder thematisch gegliedert und gibt Einblick in eine Welt mit überraschenden Assoziationen zur abendländischen bildnerischen Tradition.

About the author

Rahel Hartmann Schweizer, geb. 1965, ist promovierte Kunst- und Architekturhistorikerin, diplomierte in St. Gallen als Journalistin und arbeitete für verschiedene Tageszeitungen. Nach freiberuflicher Tätigkeit als Architekturpublizistin ist sie derzeit Redakteurin für Architektur und Städtebau bei der Zeitschrift TEC21.

Summary

Oliver Schwarz hat sich als Architekt zahlreicher in der Schweiz realisierter Bauten und Projekte vom Atelier bis zur urbanen Zentrumsgestaltung einen Namen gemacht. Dass er auch Erfinder und Künstler ist, ist nur wenigen bekannt. Diese neue Monografie stellt sein künstlerisches Schaffen der letzten 30 Jahre nun erstmals umfassend vor: Etwa 300 Abbildungen seiner in verschiedenen analogen Techniken – Kreide, Tinte, Bleistift – geschaffenen sowie mit digitalen Werkzeugen produzierten Gemälde illustrieren ein reichhaltiges Œuvre.
Im Gespräch erzählt Oliver Schwarz ausserdem, was sein Kunstschaffen mit seinen Erfahrungen als Erfinder von Flugobjekten gemein hat. Er spricht über sein Raumgefühl beim Malen und thematisiert die Manipulierbarkeit von elektronisch erzeugten Bildwerken. Die Architektur- und Kunsthistorikerin Rahel Hartmann Schweizer beschreibt seine Bilder thematisch gegliedert und gibt Einblick in eine Welt mit überraschenden Assoziationen zur abendländischen bildnerischen Tradition.

Product details

Authors Rahel Hartmann Schweizer, Oliver Schwarz
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 19.04.2018
 
EAN 9783858815897
ISBN 978-3-85881-589-7
No. of pages 520
Dimensions 175 mm x 300 mm x 35 mm
Weight 1708 g
Illustrations 401 farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Gegenwartskunst, Kunst, Architektur, Zeichnung, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei, bildende Kunst, Architekt, Kunst, zeitgenössische, Kunst, Schweizer, Schwarz, Oliver, Hartmann-Schweizer, Rahel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.