Fr. 66.00

Grundlagentexte der Medienkultur - Ein Reader

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ziel dieser Text- und Theoriesammlung ist es, die Breite an medienkulturellen Themen und Problemstellungen abzubilden und unterschiedliche Sicht- und Herangehensweisen vorzuführen. Die systematische Anordnung erfolgt über Schlagworte, an denen die Eigenlogik und Eigenmacht der Medien und ihrer Effekte für Mensch, Kultur, Geschichte und Gesellschaft deutlich wird: von Anthropomedialität und Computing über Graphien, Infrastrukturen und Maschinenwelten bis hin zu Massenmedien und Vergesellschaftung. Diese Themenblöcke sind gleichermaßen historisch wie theoretisch angelegt und offerieren in Auszügen Originaltexte von Benjamin, Bergson, Baudrillard, Deleuze, Haraway, Heidegger, Innis, Latour, Luhmann, Ong, Simondon, Turing, Virilio und vielen anderen mehr.

List of contents

Anordnungen.-Anthropomedialität.- Archiv.- Bilder.- Computing.- Gender.- Graphien.- Infrastrukturen.- Maschinenwelten.- Massenmedien.- Vergesellschaftung.

About the author

Dr. Andreas Ziemann ist Professor an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar.

Summary

Ziel dieser Text- und Theoriesammlung ist es, die Breite an medienkulturellen Themen und Problemstellungen abzubilden und unterschiedliche Sicht- und Herangehensweisen vorzuführen. Die systematische Anordnung erfolgt über Schlagworte, an denen die Eigenlogik und Eigenmacht der Medien und ihrer Effekte für Mensch, Kultur, Geschichte und Gesellschaft deutlich wird: von Anthropomedialität und Computing über Graphien, Infrastrukturen und Maschinenwelten bis hin zu Massenmedien und Vergesellschaftung. Diese Themenblöcke sind gleichermaßen historisch wie theoretisch angelegt und offerieren in Auszügen Originaltexte von Benjamin, Bergson, Baudrillard, Deleuze, Haraway, Heidegger, Innis, Latour, Luhmann, Ong, Simondon, Turing, Virilio und vielen anderen mehr.

Additional text

“... verkörpert der Reader eine anspruchsvolle, auch eigenwillige Sammlung einer bestimmten Medienwissenschaft, als Seminargrundlage, Lehrbuch und als Nachschlagewerk für Sachkundige in diesem Kontext geeignet.” (Hans-Dieter Kübler, in: ekz-Informationsdienst, Heft 42, 2018)

Report

"... verkörpert der Reader eine anspruchsvolle, auch eigenwillige Sammlung einer bestimmten Medienwissenschaft, als Seminargrundlage, Lehrbuch und als Nachschlagewerk für Sachkundige in diesem Kontext geeignet." (Hans-Dieter Kübler, in: ekz-Informationsdienst, Heft 42, 2018)

Product details

Authors Ziemann
Assisted by Andrea Ziemann (Editor), Andreas Ziemann (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.10.2018
 
EAN 9783658157869
ISBN 978-3-658-15786-9
No. of pages 438
Dimensions 147 mm x 211 mm x 31 mm
Weight 586 g
Illustrations XV, 438 S. 5 Abb.
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books
Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Soziologie, A, Kulturwissenschaften, Media Studies, Sociology, Cultural Studies, Communication, Media and Communication, Literature, Cultural and Media Studies, Mass Media, Media Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.