Read more
Alltagsstress, Grübelfallen - und zu allem Überfluss raubt uns eine Prüfung oder ein anstehendes Bewerbungsgespräch nachts auch noch den Schlaf: Manchmal scheint das Leben nichts Besseres zu tun zu haben, als uns Steine in den Weg zu legen.
Die aus einer Beratungsserie im Fernsehen bekannte Diplom-Psychologin Ina Hullmann zeigt mit ihrem fünfstufigen Programm zum Selbstcoaching, wie Sie Krisen meistern und gestärkt aus ihnen hervorgehen. In zahlreichen Übungen leitet sie dazu an, hinderliche Denkmuster zu durchbrechen, die Fähigkeit zum Perspektivwechsel zu erweitern und brachliegendes eigenes Potenzial zu entfalten. Die Stufen des Programms sind:
-Den mentalen Laser aktivieren
-Die eigene Wahrnehmung erweitern
-Sich selbst erkennen
-Mental neu "programmieren"
-Mentale Superkräfte entwickeln
Die wahren Möglichkeiten im Leben zu erschließen, ist reine Kopfsache. Gehen Sie mit Ina Hullmann auf Entdeckungsreise und lernen Sie, Ihre Gedanken zu lenken und aus negativen Grübelkreisläufen auszusteigen.
KEYWORDS: Coaching, Selbst-Coaching, Coaching-Programm, Hypnosystemisches Coaching, Hypnotherapie, Systemische Therapie, individuelle Fähigkeiten und Ressourcen, mentales Training
List of contents
1. Den mentalen Laser aktivieren
2. Die eigene Wahrnehmung erweitern
3. Erkenne Dich selbst!
4. Mental neu "programmieren"
5. Mentale Superkräfte entwickeln
About the author
Ina Hullmann, Dipl.-Psych., mit wissenschaftlichem Schwerpunkt Hypnosetherapie, vier Jahre klinische Tätigkeit in Fachkliniken, seit 1999 selbstständige Unternehmensberaterin mit eigener Coaching-Praxis zunächst in Hamburg, seit 2009 Coaching-Praxis in Luzern und Zürich, Buchautorin, TV-Coach und Dozentin, coacht u.a. Mediziner, Moderatoren, Leistungssportler und Führungskräfte.
Dr. Gunther Schmidt gilt international als einer der maßgeblichen Pioniere in der Entwicklung einer Integration systemischer (auch familientherapeutischer) Modelle und der kompetenzfokussierenden Konzepte Erickson'scher Hypnotherapie zu einem ganzheitlich-lösungsfokussierenden Konzept für Beratung und Psychotherapie. Im deutschsprachigen Raum begründete er mit seinen, durch Milton Erickson angeregten Beiträgen die 'lösungsorientierte Wende' in der systemischen Familientherapie ebenso wie den Aufbau kompetenz- und lösungsorientierter Kurzzeittherapie im Bereich z.B. von Suchtproblemen, Psychosomatik und der Therapie von massiv traumatisierten Menschen. Die von ihm entwickelten systemisch- hypnotherapeutischen Modelle für Organisationsberatung, Team- und Gruppenarbeit und Coaching tragen wesentlich zu einem intensivierten ressourcenorientierten Beratungsverständnis bei. 2011 wurde Schmidt für sein Lebenswerk mit dem Life Achivement Award ausgezeichnet.
Report
"Mit ihren erfrischend kreativen Ideen und vorgeschlagenen praktischen Strategien hilft Ina Hullmann, dass Betroffene viel mehr Selbstachtung und Wertschätzung für sich und ihre bisher abgelehnten Prozesse entwickeln können und in der eigenen Erfahrung überzeugend wieder mehr Selbstwirksamkeit erleben, wobei sie auch eine entlastend kooperative Haltung ihren eigenen unwillkürlichen Prozessen gegenüber aufbauen können. Das Buch strotzt richtiggehend vor wirksamen Interventionsideen, es ist quasi das Gegenteil eines 'Meers von Nebensächlichkeiten', eher könnte man sagen, man badet im Whirlpool der wichtigen Selbsthilfe-Informationen."
Aus dem Geleitwort von Dr. Gunther Schmidt