Fr. 47.90

Neurobiologie und Psychotherapie - Integration und praktische Anwendung bei psychischen Störungen - Mit einem Geleitwort von Gerhard Roth

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gegenseitiger Erkenntnisgewinn
Empirisch-statistische Neurobiologie und klinisch-therapeutische Praxis waren bisher zwei weitgehend getrennte Welten. Dieses Buch zeigt zum ersten Mal konsequent die Synergien zwischen diesen beiden Ansätzen auf: Die Behandelnden in Klinik und Praxis gewinnen mit Hilfe der neurobiologischen Grundlagenforschung neue Erkenntnisse über Ursachen, Therapie und Prognose der großen psychiatrischen Krankheitsbilder, die ihre Arbeit befruchten und verändern können. Für neurobiologisch orientierte Wissenschaftler wiederum liefert das Buch konkrete Anregungen, wie sich Forschungsdesigns an den klinischen Bedürfnissen orientieren können.
Nach einem Grundsatzkapitel zum Verhältnis von Psyche und Gehirn werden die einzelnen Störungsbilder dargestellt, z.B. Schizophrenie, Angststörung oder ADHS. Die renommierten Autoren beleuchten jeweils die Aspekte Störungsbild, Neurobiologie, Tiefenpsychologische Psychotherapie und Verhaltenstherapie. Sie lassen sowohl psychodynamische als auch verhaltenstherapeutische Vorstellungen zielorientiert und gleichgewichtig zu Wort kommen.
Ein integratives Grundlagenwerk für Psychiater, ärztliche und psychologische Psychotherapeuten, Psychologen, Neurowissenschaftler.

List of contents

AUS DEM INHALT
- Demenzielle Störungen
- Alkoholabhängigkeit
- Schizophrenie
- Unipolare Depression
- Bipolare Störung
- Angststörung
- Zwangsstörung
- Anpassungsstörungen und Posttraumatische Belastungsstörungen
- Dissoziative Störungen
- Somatoforme Störungen
- Essstörungen
- Schlafstörungen
- Sexualstörungen
- Persönlichkeits- und Impulskontrollstörungen
- Intelligenzstörungen
- Autismus
- ADHS

About the author

Priv.-Doz. Dr. med. Georg Juckel ist stellvertretender Leitender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charite - Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte, und Leiter des Früherkennungs- und Therapiezentrums für beginnende Psychosen Berlin-Brandenburg.

Product details

Assisted by Edel (Editor), Edel (Editor), Marc-Andreas Edel (Editor), Geor Juckel (Editor), Georg Juckel (Editor), Professor Georg Juckel (Editor), Georg Juckel (Professor) (Editor)
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783608428544
ISBN 978-3-608-42854-4
No. of pages 336
Dimensions 165 mm x 242 mm x 17 mm
Weight 850 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Gehirn, Psychodynamik, Psychiatrie, Neurobiologie, Verhaltenstherapie, Psyche, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Neurowissenschaften, Störungsbild, Kognitive Verhaltenstherapie, Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie, tiefenpsychologische Psychotherapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.