Sold out

Narzissmus - Grundlagen - Störungsbilder - Therapie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das renommierte Standardwerk als Sonderausgabe

In diesem von Otto F. Kernberg und Hans-Peter Hartmann konzipierten Referenzwerk erläutern 32 namhafte internationale Forscher und Therapeuten das gesamte Spektrum der narzisstischen Persönlichkeitsstruktur mit all ihren pathologischen Ausformungen. Die gelungene Zusammenführung der bisher eher konkurrierenden theoretischen und therapeutischen Schulen Objektbeziehungstheorie und Psychoanalytische Selbstpsychologie eröffnet neuartige Perspektiven für eine effektive Behandlung.

Ein Meilenstein zum Thema Persönlichkeitsstörungen!

Wie entwickelt sich eine narzisstische Persönlichkeit?
Was unterscheidet gutartige Selbstfürsorge von malignem Narzissmus?
Kann man Narzisstische Persönlichkeitsstörungen überhaupt behandeln?
Welche Therapien haben sich bewährt?

Auf diese und zahlreiche weitere Fragen gibt das renommierte Standardwerk von Otto F. Kernberg und Hans-Peter Hartmann ausführlich Antwort. Gemeinsam mit 32 namhaften internationalen Forschern und Therapeuten erläutern sie das gesamte Spektrum der narzisstischen Persönlichkeitsstruktur mit all ihren pathologischen Ausformungen. Die gelungene Zusammenführung der bisher eher konkurrierenden theoretischen und therapeutischen Schulen Objektbeziehungstheorie und Psychoanalytische Selbstpsychologie eröffnet neuartige Perspektiven für eine effektive Behandlung.

List of contents

Teil 1 Grundlagen
Teil 2 Zur Diagnostik
Teil 3 Empirische Grundlagen zum Narzissmus und zur narzisstischen Persönlichkeit
Teil 4 Die Bedeutung des Narzissmus bei spezifischen Störungsbildern und in unterschiedlichen Lebensphasen
Teil 5 Zur Psychodynamik und Psychotherapie Narzisstischer Persönlichkeitsstörungen

About the author

Prof. Dr. med. Otto F. Kernberg; Psychiater und Psychoanalytiker; Direktor des Instituts für Persönlichkeitsstörungen des NewYork-Presbyterian Hospital, Westchester Division; Professor für Psychiatrie am Weill Cornell Medical College, New York; Past President der International Psychoanalytical Association.

Dr. med. Dipl.-Psych. Hans-Peter Hartmann, Psychoanalytiker (DPV), Facharzt für Psychotherapeutische Medizin und für Neurologie und Psychiatrie, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie am Zentrum für Soziale Psychiatrie Bergstraße, Heppenheim. PD Dr. med. Wolfgang E. Milch, Psychoanalytiker (DPV), Facharzt für Psychotherapeutische Medizin und für Neurologie und Psychiatrie, Leitender Oberarzt der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Milch/Hartmann im Psychosozial-Verlag: Die Deutung im therapeutischen Prozeß (1999).

Summary

Das renommierte Standardwerk als Sonderausgabe

In diesem von Otto F. Kernberg und Hans-Peter Hartmann konzipierten Referenzwerk erläutern 32 namhafte internationale Forscher und Therapeuten das gesamte Spektrum der narzisstischen Persönlichkeitsstruktur mit all ihren pathologischen Ausformungen. Die gelungene Zusammenführung der bisher eher konkurrierenden theoretischen und therapeutischen Schulen Objektbeziehungstheorie und Psychoanalytische Selbstpsychologie eröffnet neuartige Perspektiven für eine effektive Behandlung.

Ein Meilenstein zum Thema Persönlichkeitsstörungen!

Wie entwickelt sich eine narzisstische Persönlichkeit?
Was unterscheidet gutartige Selbstfürsorge von malignem Narzissmus?
Kann man Narzisstische Persönlichkeitsstörungen überhaupt behandeln?
Welche Therapien haben sich bewährt?

Auf diese und zahlreiche weitere Fragen gibt das renommierte Standardwerk von Otto F. Kernberg und Hans-Peter Hartmann ausführlich Antwort. Gemeinsam mit 32 namhaften internationalen Forschern und Therapeuten erläutern sie das gesamte Spektrum der narzisstischen Persönlichkeitsstruktur mit all ihren pathologischen Ausformungen. Die gelungene Zusammenführung der bisher eher konkurrierenden theoretischen und therapeutischen Schulen Objektbeziehungstheorie und Psychoanalytische Selbstpsychologie eröffnet neuartige Perspektiven für eine effektive Behandlung.

Product details

Assisted by Ott F Kernberg (Editor), Hartmann (Editor), Hans P Hartmann (Editor), Hans-Peter Hartmann (Editor), Otto F Kernberg (Editor), Otto F. Kernberg (Editor), Petra Holler (Translation)
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.06.2019
 
EAN 9783608426977
ISBN 978-3-608-42697-7
No. of pages 766
Dimensions 158 mm x 221 mm x 48 mm
Weight 1283 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Psychoanalyse, Narzissmus, Psychiatrie, Therapie, Persönlichkeitsstörungen, Klinik, Therapieoptionen, Objektbeziehungstheorie, Psychoanalytische Selbstpsychologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.