Fr. 28.90

Jüdisches Rom

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Folgt man in Rom den verschiedenen roten Fäden, die durch die Jahrhunderte verlaufen, so eröffnen sich immer wieder ganz neue Perspektiven auf eine sehr alte Stadt. Die Geschichte der Juden ist verbunden mit der Geschichte des Kirchenstaates und der weltlichen Herrschaft der Päpste, welche 1870 durch die Einheit Italiens und durch die Einrichtung Roms zur Hauptstadt beendet wurde. Eine Zeitreise von den ersten jüdischen Einwanderern bis heute zeigt, wie die Jahrhunderte ineinander verschwimmen, wie friedliche Koexistenz und grässliche Gewalt immer wieder aufeinander folgten.Zur Zeit erlebt das jüdische Rom eine Wiedergeburt, im ehemaligen Ghetto findet eine Neubelebung der jüdischen Feste und Festmahle statt, in neuen Restaurants und im Leben auf der Piazza, in Kommunion mit ihren touristischen ErkunderInnen. Die Geschichte der Gemeinde wird in Führungen und Tagungen erforscht. Dieser Wiedergeburt wird in diesem Buch Rechnung getragen. Mit Adressen zum jüdischen Leben und jüdischer Kultur heute.

About the author

Christina Höfferer ist Kulturhistorikerin und Journalistin, studierte Geschichte, Romanistik und Jus. Forschungsaufenthalte in Rom und London, postgraduate Studium der Internationalen Beziehungen in Bologna. Die mehrsprachige Feature-Autorin für deutsche, österreichische und Schweizer Radiosender macht auch Filme und verfasst kulturhistorische Artikel in verschiedenen Printmedien.

Summary

Folgt man in Rom den verschiedenen roten Fäden, die durch die Jahrhunderte verlaufen, so eröffnen sich immer wieder ganz neue Perspektiven auf eine sehr alte Stadt. Die Geschichte der Juden ist verbunden mit der Geschichte des Kirchenstaates und der weltlichen Herrschaft der Päpste, welche 1870 durch die Einheit Italiens und durch die Einrichtung Roms zur Hauptstadt beendet wurde. Eine Zeitreise von den ersten jüdischen Einwanderern bis heute zeigt, wie die Jahrhunderte ineinander verschwimmen, wie friedliche Koexistenz und grässliche Gewalt immer wieder aufeinander folgten.
Zur Zeit erlebt das jüdische Rom eine Wiedergeburt, im ehemaligen Ghetto findet eine Neubelebung der jüdischen Feste und Festmahle statt, in neuen Restaurants und im Leben auf der Piazza, in Kommunion mit ihren touristischen ErkunderInnen. Die Geschichte der Gemeinde wird in Führungen und Tagungen erforscht. Dieser Wiedergeburt wird in diesem Buch Rechnung getragen. Mit Adressen zum jüdischen Leben und jüdischer Kultur heute.

Product details

Authors Christina Höfferer
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2018
 
EAN 9783854765608
ISBN 978-3-85476-560-8
No. of pages 216
Dimensions 139 mm x 211 mm x 11 mm
Weight 280 g
Illustrations Fotos und Stadtplan
Series Mandelbaum City Guide
Mandelbaum City Guide
Subjects Travel > Travel guides > Europe

Judentum, Rom, Jüdische Kultur, Stadtreiseführer, Jüdisches Leben heute

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.