Fr. 898.00

Strafrecht I+II - Strafgesetzbuch, Jugendstrafgesetz StGB/JStGB

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Beim Basler Kommentar zum StGB und JStGB handelt es sich um eine umfassende und praxisnahe Kommentierung zum Schweizerischen Strafrecht. Die einzelnen Kommentierungen sind weitgehend einheitlich aufgebaut und berücksichtigen neben der eigentlichen Kommentierung der Tatbestände, die jeweilige Kriminalstatistik, die Entwicklung sowie rechtsvergleichend Aspekte. Des Weiteren zeigen die Kommentierungen eine präzise Darstellung der Rechtsprechung und Literatur, werten diese aus und bieten praxisnahe Lösungsvorschläge für weitergehende Problemstellungen. . Der Kommentar bietet eine schnelle Übersicht über Lehre und Rechtsprechung, aber auch in Bezug auf bestehende Probleme und kommende Herausforderungen und leistet Hilfestellung bei deren Lösung
. Spezialistinnen und Spezialisten aus Wissenschaft und Praxis, insgesamt über 80 Autorinnen und Autoren, bürgen dafür, dass dieser Kommentar für jeden der sich mit dem Strafrecht beschäftigt, ein Muss ist
. Die 4. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt alle Revisionen und Änderungen seit der Vorauflage im Juni 2013. In diesem Zusammenhang sind insbesondere das neue Sanktionenrecht, die Bestimmungen über die Landesverweisung, die Bestimmungen zum Tätigkeits- und Rayonverbot sowie zum Korruptionsstrafrecht hervorzuheben

Summary

Beim Basler Kommentar zum StGB und JStGB handelt es sich um eine umfassende und praxisnahe Kommentierung zum Schweizerischen Strafrecht. Die einzelnen Kommentierungen sind weitgehend einheitlich aufgebaut und berücksichtigen neben der eigentlichen Kommentierung der Tatbestände, die jeweilige Kriminalstatistik, die Entwicklung sowie rechtsvergleichend Aspekte. Des Weiteren zeigen die Kommentierungen eine präzise Darstellung der Rechtsprechung und Literatur, werten diese aus und bieten praxisnahe Lösungsvorschläge für weitergehende Problemstellungen. • Der Kommentar bietet eine schnelle Übersicht über Lehre und Rechtsprechung, aber auch in Bezug auf bestehende Probleme und kommende Herausforderungen und leistet Hilfestellung bei deren Lösung
• Spezialistinnen und Spezialisten aus Wissenschaft und Praxis, insgesamt über 80 Autorinnen und Autoren, bürgen dafür, dass dieser Kommentar für jeden der sich mit dem Strafrecht beschäftigt, ein Muss ist
• Die 4. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt alle Revisionen und Änderungen seit der Vorauflage im Juni 2013. In diesem Zusammenhang sind insbesondere das neue Sanktionenrecht, die Bestimmungen über die Landesverweisung, die Bestimmungen zum Tätigkeits- und Rayonverbot sowie zum Korruptionsstrafrecht hervorzuheben

Product details

Authors Jürg-Beat Ackermann, Reto Allemann, André Vogelsang, Fabi Arnold, Mlaw Fabia Arnold, Beatriz Jenny-Stahel, Constantin Hruschka, Dr. h.c. Hans Wiprächtiger, Dr. iur. Andreas Eckert, Dr. iur. Anne Berkemeier, Dr. iur. Annette Dolge, Dr. iur. Benjamin F. Brägger, Dr. iur. Bernhard Isenring, Dr. iur. Christoph Hug, Dr. iur. Christoph Mettler, Dr. iur. Diego R. Gfeller, Dr. iur. Ernst Weilenmann, Dr. iur. Franz Zeller, Dr. iur. Goran Mazzucchelli, Dr. iur. Jürg Sollberger, Dr. iur. Marianne Heer, Dr. iur. Markus Boog, Dr. iur. Martin A. Kessler, Dr. iur. Martino Imperatori, Dr. iur. Nadine Hagenstein, Dr. iur. Nicolas Spichtin, Dr. iur. Patrizia Levante, Dr. iur. Peter Müller, Dr. iur. Philippe Weissenberger, Dr. iur. Roland M. Schneider, Dr. med. et Dr. iur. Thomas Noll, em. Prof. Dr. iur. Franz Riklin, Hans-Ulrich Meier, lic. iur Martina Valär, lic. iur. Barbara Lips-Amsler, lic. iur. Christoph Haffenmeyer, lic. iur. Cornelia Koller, lic. iur. Erich Züblin, lic. iur. Eveline Gloor, lic. iur. Jörg Honegger, lic. iur. Ladina Arquint Hill, lic. iur. Patrizia Schläfli, lic. iur. René Kissling, lic. iur. Thomas Domeisen, Marcel Domeisen, MLaw Louis Muskens, MLaw Matthias Zurbrügg, PD Dr. iur. Roy Garré, PD Dr. iur. Stefan Heimgartner, PD Dr. med. Elmar Habermeyer, Prof. Dr. Andrea Baechtold, Prof. Dr. Dr. h.c. Kurt Seelmann, Prof. Dr. iur. et lic. phil. Christof Riedo, Prof. Dr. iur. Felix Bommer, Prof. Dr. iur. Gerhard Fiolka, Prof. Dr. iur. Marc Amstutz, Prof. Dr. iur. Marc Forster, Prof. Dr. iur. Marcel Alexander Niggli, Prof. Dr. iur. Nora Markwalder, Prof. Dr. iur. Peter Popp, RA Dr. iur. Florian Baumann, RA Dr. iur. Niklaus Oberholzer, Raffael Ramel, Regula Echle, Stefan Maeder
Assisted by Dr. h.c. Hans Wiprächtiger (Editor), Marcel Alexander Niggli (Editor), Prof. Dr. iur. Marcel Alexander Niggli (Editor), Hans Wiprächtiger (Editor)
Publisher Helbing & Lichtenhahn
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.12.2018
 
EAN 9783719037376
ISBN 978-3-7190-3737-6
No. of pages 6708
Dimensions 184 mm x 255 mm x 155 mm
Weight 4966 g
Series Basler Kommentar
Basler Kommentar
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Strafrecht, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.