Fr. 49.00

Architekt Willi F. Ramersdorfer - Bauten und Projekte 1950-2010

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Willi F. Ramersdorfer (1922-2010) zählt zu den erfolgreichsten Vorarlberger Architekten der Nachkriegszeit. Zusammen mit German Meusburger realisiert er ab 1951 seine Konzepte einer modernen Architektur. So entstehen zunächst zahlreiche Industrie- und Gewerbebauten, Schulen, Kirchen und Wohnhäuser sowie SOS-Kinderdörfer. Nach dem Tod von Meusburger 1973 führt Ramersdorfer das Atelier allein und sehr erfolgreich weiter. Sein Schwerpunkt liegt nun im Bau von Hotels - namentlich in den österreichischen Alpen und im Ausland - und von Einfamilienhäusern, wo er neue Wege des architektonischen Ausdrucks beschreitet.
Diese erste Monografie über Ramersdorfers Schaffen dokumentiert sein umfangreiches Werk und stellt seine wichtigsten Bauten mit historischem Plan- und Bildmaterial und mit Texten renommierter Autorinnen und Autoren vor. Ein neuer Bildessay des Fotografen Marc Lins porträtiert das Haus Ramersdorfer in Rankweil (1964) und verdeutlicht die bleibende Qualität seiner Architektur.

About the author

Ingrid Holzschuh ist Kunsthistorikerin und freiberuflich als Wissenschaftlerin sowie Ausstellungskuratorin tätig.

Summary

Willi F. Ramersdorfer (1922–2010) zählt zu den erfolgreichsten Vorarlberger Architekten der Nachkriegszeit. Zusammen mit German Meusburger realisiert er ab 1951 seine Konzepte einer modernen Architektur. So entstehen zunächst zahlreiche Industrie- und Gewerbebauten, Schulen, Kirchen und Wohnhäuser sowie SOS-Kinderdörfer. Nach dem Tod von Meusburger 1973 führt Ramersdorfer das Atelier allein und sehr erfolgreich weiter. Sein Schwerpunkt liegt nun im Bau von Hotels – namentlich in den österreichischen Alpen und im Ausland – und von Einfamilienhäusern, wo er neue Wege des architektonischen Ausdrucks beschreitet.
Diese erste Monografie über Ramersdorfers Schaffen dokumentiert sein umfangreiches Werk und stellt seine wichtigsten Bauten mit historischem Plan- und Bildmaterial und mit Texten renommierter Autorinnen und Autoren vor. Ein neuer Bildessay des Fotografen Marc Lins porträtiert das Haus Ramersdorfer in Rankweil (1964) und verdeutlicht die bleibende Qualität seiner Architektur.

Additional text


«Man hat ein wirklich schönes Buch über einen interessanten Baukünstler auf den ersten und zweiten Blick in den Händen.» Eva Maria Froschauer,
Bauwelt

Report

«Man hat ein wirklich schönes Buch über einen interessanten Baukünstler auf den ersten und zweiten Blick in den Händen.» Eva Maria Froschauer, Bauwelt

Product details

Authors Robert Fabach, Ingrid Holzschuh, Cchrist Kühn
Assisted by Marc Lins (Photographs), Ingrid Holzschuh (Editor), Patricia Ramersdorfer (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.03.2018
 
EAN 9783038600961
ISBN 978-3-0-3860096-1
No. of pages 264
Dimensions 222 mm x 311 mm x 26 mm
Weight 1569 g
Illustrations 72 farbige und 184 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur : Bildbände, Monographien, Architektur, Architekt, Architektin s.a. Einzeleintrag, Verstehen, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Architektur, zeitgenössische, Architektur, moderne, Nachkriegsmoderne, Vorarlberger Baukultur, Ramersdorfer, Willi F.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.