Fr. 27.90

Matrosenleben. Einmal um die ganze Welt - Erinnerungen an die Seemanns-Jahre, II. Teil

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ein Seemannsleben - wie es gestern warIn den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts gab es sie noch: die Seemanns-Romantik. Heutzutage kann jeder die ganze Welt bereisen. Aber 'damals' erlebten nur Seeleute hautnah ferne Kontinente und Länder. Und sie hatten noch die Zeit dazu, tatsächlich etwas zu erleben. Wie Eckehard Gerner, der auf monatelangen Fahrten mit Stückgutfrachtern zur West- und Ostküste Südamerikas, in die indonesische Inselwelt oder in die USA buchstäblich 'um die ganze Welt' fuhr. Jenseits falscher Shanty-Klischees beschreibt dieses Buch authentisch den Alltag und die Arbeit auf See und in den Häfen 'damals' - erzählt von einem, der dabei gewesen ist.

About the author










Eckehard Gerner wollte die 'große weite Welt' sehen. So fasste er schon als Schüler den Entschluss, zur See zu fahren. Er besuchte die Seemannsschule in Bremervörde und fuhr anschließend auf insgesamt 17 Schiffen um die ganze Welt. Dabei brachte er es vom Schiffsjungen zum 2. Offizier. Wieder 'an Land' studierte er und arbeitete bis 2000 als Lehrer an verschiedenen Schulen.

Product details

Authors Eckehard Gerner
Publisher Ganymed Edition
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783946223641
ISBN 978-3-946223-64-1
No. of pages 232
Dimensions 135 mm x 215 mm x 20 mm
Weight 471 g
Illustrations 81 s/w-Abbildungen (Fotos, Grafiken und Dokumente)
Series Memorabilia
memorabilia
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries
Travel > Travelogues, traveller's tales > World, Arctic, Antarctic

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.