Fr. 37.50

Die Politik der Geburt - Kritische Perspektiven auf den Wandel von Gebären und Geburtshilfe

German · Paperback / Softback

Will be released 27.02.2026

Description

Read more

Das Gebären und die Geburtshilfe stehen im Zeichen der Ökonomisierung des Gesundheitssystems. Welchen Wandel erfährt dieser Bereich im Hinblick auf gesellschaftliche Organisation und politische Regulierung? Inwiefern spielen dabei Macht- und Ungleichheitsverhältnisse eine Rolle? Und wie steht es um Fragen der Selbst- und Fremdbestimmung in der Geburtshilfe?
Die Beiträger_innen des Bandes beleuchten die gegenwärtige »Politik der Geburt« aus sozial- und kulturwissenschaftlichen Perspektiven sowie aus der geburtshilflichen und frauenbewegten Praxis heraus.

About the author

Tina Jung (Dr. phil), Politikwissenschaftlerin, Marianne-Schminder-Gastprofessorin mit Teildenomination Geschlechterforschung am Institut für Gesellschaftswissenschaften der Fakultät für Humanwissenschaften an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Summary

Das Gebären und die Geburtshilfe stehen im Zeichen der Ökonomisierung des Gesundheitssystems. Welchen Wandel erfährt dieser Bereich im Hinblick auf gesellschaftliche Organisation und politische Regulierung? Inwiefern spielen dabei Macht- und Ungleichheitsverhältnisse eine Rolle? Und wie steht es um Fragen der Selbst- und Fremdbestimmung in der Geburtshilfe?Die Beiträger_innen des Bandes beleuchten die gegenwärtige »Politik der Geburt« aus sozial- und kulturwissenschaftlichen Perspektiven sowie aus der geburtshilflichen und frauenbewegten Praxis heraus.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.