Fr. 57.90

Parallele und verteilte Anwendungen in Java - Besteht aus: 1 Buch, 1 E-Book

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Für Nutzer ist es selbstverständlich, dass sie mehrere Programme gleichzeitig verwenden können oder dass Programme so komplex sind, dass sie auf mehrere Rechner zugreifen müssen. Aber wie werden solche Anwendungen programmiert?

Das vorliegende Standardwerk zu Parallelität und Verteilung behandelt als Lehrbuch zwei eng miteinander verknüpfte Basisthemen der Informatik: die Programmierung paralleler (nebenläufiger) und verteilter Anwendungen.

Das Lehrbuch wendet sich an Studierende der Informatik, ingenieurwissenschaftliche Studiengänge mit Grundkenntnissen in Java (Objektorientierung) sowie Softwareentwickler.

Es werden zunächst anhand zahlreicher Beispiele grundlegende Synchronisationskonzepte für die Programmierung paralleler Abläufe präsentiert.
Neben den "klassischen" Synchronisationsmechanismen von Java werden auch die Konzepte aus der Java-Concurrency-Klassenbibliothek vorgestellt.

Weiteres Basiswissen etwa über grafische Benutzeroberflächen, das MVC-Entwurfsmuster oder Rechnernetze, wird im Buch anschaulich und praxisnah vermittelt.

Aus dem Inhalt:
- Grundlegende Synchronisationskonzepte
- Fortgeschrittene Synchronisationskonzepte
- Parallelität und grafische Benutzeroberflächen
- Anwendungen mit Sockets
- Anwendungen mit RMI
- Webbasierte Anwendungen mit Servlets und JSP

About the author

Prof. Dr. Rainer Oechsle ist Professor für Rechnernetze und Verteilte Systeme im Fachbereich Informatik an der Hochschule Trier.

Summary

Für Nutzer ist es selbstverständlich, dass sie mehrere Programme gleichzeitig verwenden können oder dass Programme so komplex sind, dass sie auf mehrere Rechner zugreifen müssen. Aber wie werden solche Anwendungen programmiert?

Das vorliegende Standardwerk zu Parallelität und Verteilung behandelt als Lehrbuch zwei eng miteinander verknüpfte Basisthemen der Informatik: die Programmierung paralleler (nebenläufiger) und verteilter Anwendungen.

Das Lehrbuch wendet sich an Studierende der Informatik, ingenieurwissenschaftliche Studiengänge mit Grundkenntnissen in Java (Objektorientierung) sowie Softwareentwickler.

Es werden zunächst anhand zahlreicher Beispiele grundlegende Synchronisationskonzepte für die Programmierung paralleler Abläufe präsentiert.
Neben den "klassischen" Synchronisationsmechanismen von Java werden auch die Konzepte aus der Java-Concurrency-Klassenbibliothek vorgestellt.

Weiteres Basiswissen etwa über grafische Benutzeroberflächen, das MVC-Entwurfsmuster oder Rechnernetze, wird im Buch anschaulich und praxisnah vermittelt.

Aus dem Inhalt:
• Grundlegende Synchronisationskonzepte
• Fortgeschrittene Synchronisationskonzepte
• Parallelität und grafische Benutzeroberflächen
• Anwendungen mit Sockets
• Anwendungen mit RMI
• Webbasierte Anwendungen mit Servlets und JSP

Additional text

"...didaktisch sehr gut aufbereitet und damit auch sehr verständlich. Die immer wieder aufgegriffenen Metaphern machen das komplexe Themengebiet greifbar, sodass man Zusammenhänge schneller und besser verstehen kann. Auch die vielen Beispiele helfen das Gelesene weiter zu vertiefen. Damit eignet sich das Buch auch für alle die keine Studenten sind und sich mit den Grundlagen der Java Programmierung bereits auskennen." java-programmieren.com, 6.5.2018

"Ein Fachbuch, dass jeder angehende Entwickler gelesen haben sollte." Werner Ziegelwanger, developer-blog.net, Mai 2018

Report

"...didaktisch sehr gut aufbereitet und damit auch sehr verständlich. Die immer wieder aufgegriffenen Metaphern machen das komplexe Themengebiet greifbar, sodass man Zusammenhänge schneller und besser verstehen kann. Auch die vielen Beispiele helfen das Gelesene weiter zu vertiefen. Damit eignet sich das Buch auch für alle die keine Studenten sind und sich mit den Grundlagen der Java Programmierung bereits auskennen." java-programmieren.com, 6.5.2018

"Ein Fachbuch, dass jeder angehende Entwickler gelesen haben sollte." Werner Ziegelwanger, developer-blog.net, Mai 2018

Product details

Authors Rainer Oechsle
Publisher Hanser Fachbuchverlag
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 12.03.2018
 
EAN 9783446451186
ISBN 978-3-446-45118-6
No. of pages 472
Dimensions 171 mm x 241 mm x 27 mm
Weight 886 g
Illustrations 66 SW-Abb., 5 Tabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Programming languages

Datenverarbeitung, Informatik, Java, Einführung, Programmierung, Grundkurs, programmieren lernen, Datenbanken, Verteilte Systeme, Parallelrechner, parallele Verarbeitung, parallele Programmierung, Java programmieren lernen, Programmierung allgemein, Java Einstieg, Java Einführung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.