Fr. 25.00

hani xeit - modern mundart

Swiss German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Walter Vogt (1927-1988) war mit zahlreichen Romanen, Theaterstücken und Hörspielen massgebend für die Literatur aus der deutschsprachigen Schweiz zwischen 1960 und 1990. Sein grosses Schaffen wurde in den 90er-Jahren mit einer zehnbändigen Werkausgabe gewürdigt. Bisher wenig bekannt war, dass er zwischen 1963 und 1980 auch mit der Mundart experimentiert hat. Mit der Initiierung einer Gruppenlesung am 22. Mai 1967 hat er den Begriff "modern Mundart" geprägt, der bis heute die kritische Mundartliteratur der späten 60er-Jahre kennzeichnet."hani xeit" lädt mit bisher weitgehend unpublizierten Mundarttexten zur Wiederentdeckung Vogts ein. Der Spoken-Script-Band versammelt seine ersten berndeutschen Lyrik- und Prosaversuche aus dem Nachlass, die "modern Mundart"-Texte, den dramatischen Dialog "Tinnkwisizioon" und die Radiokolumnen "zeitraster" und "Zum neuen Tag". Vogt selber (in einem Brief an eine Studentin) und sein Herausgeber Fredi Lerch in einem Nachwort reflektieren seinen Umgang mit der Mundart als literarischer Kunstsprache.

About the author

Walter Vogt (1927–1988). Studium der Medizin. Lebte als Schriftsteller und Psychiater in Muri bei Bern. Vogt war Gründungsmitglied und von 1976 bis 1980 Präsident der "Gruppe Olten". Er erhielt für sein Schaffen zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem 1986 den Grossen Literaturpreis des Kantons Bern. Walter Vogt schrieb unter anderem Romane, Erzählungen, Lyrik, Theaterstücke, Hörspiele und Fernsehspiele. Zwischen 1991 und 1997 erschien eine zehnbändige Werkausgabe im Verlag Nagel & Kimche.

Summary

Walter Vogt (1927–1988) war mit zahlreichen Romanen, Theaterstücken und Hörspielen massgebend für die Literatur aus der deutschsprachigen Schweiz zwischen 1960 und 1990. Sein grosses Schaffen wurde in den 90er-Jahren mit einer zehnbändigen Werkausgabe gewürdigt. Bisher wenig bekannt war, dass er zwischen 1963 und 1980 auch mit der Mundart experimentiert hat. Mit der Initiierung einer Gruppenlesung am 22. Mai 1967 hat er den Begriff "modern Mundart" geprägt, der bis heute die kritische Mundartliteratur der späten 60er-Jahre kennzeichnet.
"hani xeit" lädt mit bisher weitgehend unpublizierten Mundarttexten zur Wiederentdeckung Vogts ein. Der Spoken-Script-Band versammelt seine ersten berndeutschen Lyrik- und Prosaversuche aus dem Nachlass, die "modern Mundart"-Texte, den dramatischen Dialog "Tinnkwisizioon" und die Radiokolumnen "zeitraster" und "Zum neuen Tag". Vogt selber (in einem Brief an eine Studentin) und sein Herausgeber Fredi Lerch in einem Nachwort reflektieren seinen Umgang mit der Mundart als literarischer Kunstsprache.

Product details

Authors Walter Vogt
Assisted by Fredi Lerch (Editor)
Publisher Der gesunde Menschenversand
 
Languages Swiss German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2018
 
EAN 9783038530664
ISBN 978-3-0-3853066-4
No. of pages 236
Dimensions 131 mm x 181 mm x 19 mm
Weight 262 g
Series edition spoken script
edition spoken script25
edition spoken script
edition spoken script25
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Radio, Mundart, entspannen, Kolumnen, Berndeutsch, modern mundart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.