Fr. 48.00

Silence

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kaum war die Fotografie erfunden, folgten auch schon die rasenden Reporter. Je schneller die Verschlüsse das Knacken lernten, desto aufregender wurden die Sujets. Highspeed ist heute in der Echtzeitfotografie das Schlüsselwort. Da tut es richtig gut, sich der innovativen Fotografin Caroline Fink anzuvertrauen und mit ihr die Stille der Natur zu entdecken: in den Bergen, in der Wüste, in den Wäldern, beim Anblick der Wolken und des Himmels. «Silence» ist ein grosses Bildvergnügen - und mehr noch: der Weg zur Entspannung durch Betrachtung - für von Hektik getriebene Zeitgenossen. Es ist kein Zufall, dass Caroline Fink ihre frühen Sujets fast alle in den Bergen fand. Die Berge stehen für unendliche Zeitbegriffe, ja, für Zeitlosigkeit, für Demut auch und für Einkehr bei sich selbst. Die Erfinder der Bibliotherapie hatten das Wort vor Augen. Doch schon der grosse Dichter Rumi schrieb als Meister des Worts: «Eine grosse Stille überkommt mich. Und ich frage mich, warum ich je Worte brauchte.» Er ahnte, dass viele Antworten und das Geheimnis des Lebens in der Stille liegen. Caroline Fink hat sich mit Silence auf den Weg gemacht, den Betrachter an der Faszination teilhaben zu lassen, die stille Motive auf uns ausüben. Ihre Bilder lassen zur Ruhe kommen und regen gleichsam an, die Landschaft wieder so zu sehen, wie sie war, als sie einfach noch Landschaft sein durfte. So gesehen ist «Silence» eine wunderbare Schule des Sehens, Verstehens und zu sich Findens.

About the author

Caroline Fink, geboren 1977, ist freischaffende Journalistin und Fotografin in den Bereichen Berge, Alpinismus und Reisen. Bis Ende 2011 war sie Chefredaktorin des Schweizer Bergführermagazins "Berg&Ski". Sie lebt in Zürich.

Summary

Kaum war die Fotografie erfunden, folgten auch schon die rasenden Reporter. Je schneller die Verschlüsse das Knacken lernten, desto aufregender wurden die Sujets. Highspeed ist heute in der Echtzeitfotografie das Schlüsselwort. Da tut es richtig gut, sich der innovativen Fotografin Caroline Fink anzuvertrauen und mit ihr die Stille der Natur zu entdecken: in den Bergen, in der Wüste, in den Wäldern, beim Anblick der Wolken und des Himmels. «Silence» ist ein grosses Bildvergnügen – und mehr noch: der Weg zur Entspannung durch Betrachtung – für von Hektik getriebene Zeitgenossen. Es ist kein Zufall, dass Caroline Fink ihre frühen Sujets fast alle in den Bergen fand. Die Berge stehen für unendliche Zeitbegriffe, ja, für Zeitlosigkeit, für Demut auch und für Einkehr bei sich selbst. Die Erfinder der Bibliotherapie hatten das Wort vor Augen. Doch schon der grosse Dichter Rumi schrieb als Meister des Worts: «Eine grosse Stille überkommt mich. Und ich frage mich, warum ich je Worte brauchte.» Er ahnte, dass viele Antworten und das Geheimnis des Lebens in der Stille liegen. Caroline Fink hat sich mit Silence auf den Weg gemacht, den Betrachter an der Faszination teilhaben zu lassen, die stille Motive auf uns ausüben. Ihre Bilder lassen zur Ruhe kommen und regen gleichsam an, die Landschaft wieder so zu sehen, wie sie war, als sie einfach noch Landschaft sein durfte. So gesehen ist «Silence» eine wunderbare Schule des Sehens, Verstehens und zu sich Findens.

Product details

Authors Caroline Fink
Assisted by Beat Sterchi (Introduction)
Publisher AS Verlag, Zürich
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2018
 
EAN 9783906055794
ISBN 978-3-906055-79-4
No. of pages 128
Dimensions 212 mm x 274 mm x 14 mm
Weight 700 g
Illustrations 80 Abb.
Series Fotografie
Fotografie
Subjects Travel > Illustrated books

Meditation, Fotografie, Buddhismus, Welt, Naturfotografie : Bildbände, Stille, Ruhe, Wüste, Swissness, Berge, Minimalismus, Meer, digital detox, Wälder, Wolken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.