Fr. 35.50

Jakob der Letzte - Eine Waldbauerngeschichte aus unseren Tagen

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Peter Roseggers Klassiker erstmals in verlässlicher Textfassung. Mit Materialien zum biografischen, werkgeschichtlichen und politischen Kontext. »Jakob der Letzte«, 1887 im »Heimgarten«, 1888 bei Hartleben als Buch veröffentlicht, wurde rasch zum Bestseller. Rosegger reagierte damit auf die zunehmende Landflucht. Sein Protagonist Jakob Reuthofer, der unbeirrbar an seinem ererbten Fleck Erde festhält, wird zum gebrochenen Helden. Ohne seine Frau und seine Kinder endet Jakob als Desperado, es triumphiert nicht die heilsame Kraft der Heimat, sondern ein radikaler Pessimismus - Jakob ist der »Modernisierungsverlierer« par excellence, für seine Rettung weiß auch der Autor kein Rezept anzubieten.

About the author

Daniela Strigl, geboren 1964, ist Essyaistin, Literaturkritikerin und Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik der Universität Wien. 2001 ausgezeichnet mit dem Österreichischen Staatspreis für Literaturkritik. Karl Wagner, geboren 1950 in Steyr, lehrte Neuere deutsche Literatur an der Universität Zürich und habilitierte sich mit einer Arbeit über Peter Rosegger und die Öffentlichkeit der Provinzliteratur.

Summary

Peter Roseggers Klassiker erstmals in verlässlicher Textfassung. Mit Materialien zum biografischen, werkgeschichtlichen und politischen Kontext. »Jakob der Letzte«, 1887 im »Heimgarten«, 1888 bei Hartleben als Buch veröffentlicht, wurde rasch zum Bestseller. Rosegger reagierte damit auf die zunehmende Landflucht. Sein Protagonist Jakob Reuthofer, der unbeirrbar an seinem ererbten Fleck Erde festhält, wird zum gebrochenen Helden. Ohne seine Frau und seine Kinder endet Jakob als Desperado, es triumphiert nicht die heilsame Kraft der Heimat, sondern ein radikaler Pessimismus – Jakob ist der »Modernisierungsverlierer« par excellence, für seine Rettung weiß auch der Autor kein Rezept anzubieten.

Product details

Authors Peter Rosegger
Assisted by Daniel Strigl (Editor), Daniela Strigl (Editor), WAGNER (Editor), Wagner (Editor), Karl Wagner (Editor)
Publisher Styria
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.05.2018
 
EAN 9783222135972
ISBN 978-3-222-13597-2
No. of pages 384
Dimensions 142 mm x 218 mm x 34 mm
Weight 662 g
Series Ausgewählte Werke in Einzelbänden
Ausgewählte Werke in Einzelbänden
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Österreichische Literatur, Steiermark, Kapitalismuskritik, eintauchen, Heimgarten, Bauerntum, Heimatkunst, Antimoderne, Jakob der Letzte, Modernisierungsverlierer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.