Sold out

Platz-Architekturen - Kontinuität und Wandel öffentlicher Stadträume vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart

German, English · Hardback

Description

Read more

Noch immer erweist sich der Platz als Ort der gesellschaftlichen Selbstvergewisserung, an dem Denkmalsetzungen, Bilderstürze und andere soziale wie politische Aktivitäten stattfinden. Den städtebautheoretischen Überlegungen und konkreten historischen Entwicklungen verschiedener Stadträume widmen sich die Beiträge dieser Anthologie. Die kunsthistorische Stadt- und Platzforschung gründet seit dem Werk von Autoren wie Camillo Sitte, August Schmarsow und Albert Erich Brinckmann auf der fruchtbaren Auseinandersetzung der Disziplinen Stadtbaukunst, Städtebau und Stadtplanung mit dem architektonischen Raum. Vor diesem Hintergrund reicht der Betrachtungshorizont der Beiträge bis in das 21. Jahrhundert und rückt auch aktuelle Tendenzen der Globalisierung und Kommerzialisierung von Architektur und öffentlichem Raum in den Blick.

About the author

Elmar Kossel wurde 2008 mit dieser Arbeit an der FU Berlin bei Prof. Dr. Harold Hammer-Schenk promoviert. Als Postdoc-Stipendiat und Assistent am Kunsthistorischen Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, forschte er zur Architektur und Städtebau im Faschismus und zur Moderne in Italien. Elmar Kossel lebt als freier Kunsthistoriker und Übersetzer in Florenz

Report

"Hier werden Plätze der Vergangenheit in typologischer Hinsicht, in Bezug auf die architektonische Raumbildung sowie die Qualität von Denkmälern und Monumenten am Platz sowie Plätze als Schauplätze sozialer Kämpfe thematisiert, es ist kein Band über soziologische Raumaneignungsstrategien. Die Beiträge haben hohes Niveau und decken fast alle Bereiche ab."
Michael Lausberg in: scharf links (13.10.2019), https://bitly.com/

Product details

Assisted by Kossel (Editor), Kossel (Editor), Elmar Kossel (Editor), Brigitt Sölch (Editor), Brigitte Sölch (Editor)
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.11.2018
 
EAN 9783422074576
ISBN 978-3-422-07457-6
No. of pages 384
Dimensions 178 mm x 247 mm x 25 mm
Weight 1245 g
Illustrations 242 b/w ill.
Series Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, I Mandorli
Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz, I Mandorli
Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, I Mandorli
Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz, I Mandorli
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.