Read more
Die faszinierende Welt des modernen Glases hat in den letzten Jahren mehr und mehr Aufmerksamkeit erfahren und stellt einen facettenreichen Aspekt der modernen Kunst dar. Als Teil der Kunstsammlungen der Veste Coburg beherbergt das Europäische Museum für Modernes Glas in Rödental eine international bekannte Spezialsammlung zu diesem Thema. Der Kunstführer stellt Arbeiten von über 100 internationalen Künstlern aus der Dauerausstellung vor, wobei der Schwerpunkt auf dem 21. Jahrhundert liegt. Künstlerisch gestaltetes Gebrauchsglas und Objekte, abstrakte Skulpturen sowie figürliche Arbeiten und Installationen der letzten 50 Jahre vermitteln eindrucksvoll die Mannigfaltigkeit dieses Materials. Das Museumsstück erläutert in einzelnen Kapiteln die Entstehung der Sammlung und die Anfänge der sogenannten Studioglasbewegung, stellt internationale Glaszentren vor und diskutiert einzelne Techniken wie Lampenglas, Pâte de Verre und Glasmalerei.
List of contents
EINLEITUNG DIE COBURGER GLASPREISE - EINE SAMMLUNGSGESCHICHTE DER BAU DIE ANFÄNGE DER STUDIOGLASBEWEGUNG KÜNSTLERINNEN UND GLAS GLASZENTREN DEUTSCHLAND TSCHECHIEN NIEDERLANDE GROSSBRITANNIEN ITALIEN SKANDINAVIEN USA JAPAN MUNDGEBLASENES HOHLGLAS LAMPENGLAS PÂTE DE VERRE ABSTRAKTE SKULPTUREN FIGÜRLICHE ARBEITEN GLASMALEREI GRAVUR KONZEPTIONELLE ARBEITEN WAND- UND BODENOBJEKTE LITERATUR KÜNSTLERREGISTER