Fr. 21.90

Texte zur Theorie der Werbung - werbemethoden; mediengeschichte; das phänomen werbung - 19508

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Werbung gibt es, seit Menschen anderen etwas verkaufen wollen, also schon immer. Als eigener Wirtschaftszweig mit theoretischer Fundierung hat sie sich aber erst seit dem Ersten Weltkrieg etabliert. Der Band versammelt die wichtigsten Texte zum Begriff der Marke, zu den Methoden der Werbung, zu ihrer Geschichte und Ästhetik und zu ihrer Kritik - aus Wirtschaftswissenschaften, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen und der Literatur. Eine singuläre Textsammlung für Designer und Mediengestalter, Studierende der Medienwissenschaften und alle kulturhistorisch am Phänomen Werbung Interessierte.

List of contents

Vorbemerkung I. Ware und MarkeEinleitung Karl Marx - Der Fetischcharakter der Ware und sein Geheimnis Hans Domizlaff - Die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens Naomi Klein - Markenerweiterung Wolfgang Fritz Haug - Kritik der Warenästhetik II. Propaganda und ihr PublikumEinleitung Gustave le Bon - Psychologie der Massen Edward Bernays - Die neue Propaganda Adolf Hitler - Kriegspropaganda Noam Chomsky - Über die spektakulären Erfolge der Propaganda III. Methoden der WerbungEinleitung Frédéric Beigbeder - Neununddreißigneunzig Ernest Dichter - Motivforschung und ihre Anwendung Rosser Reeves - Werbung ohne Mythos Jib Fowles - Die fünfzehn Grundappelle der Werbung John E. Calfee - Wie Werbung uns zu unseren Gunsten informiert Zentralverband der Werbewirtschaft (ZAW) - Wettbewerb braucht Werbung IV. Die Ästhetik der WerbungEinleitung Karl Kraus - Die Welt der Plakate Walter Benjamin - Das Passagen-Werk Michael Schirner - Werbung ist Kunst. Interview V. Kritik an der WerbungEinleitung John Kenneth Galbraith - Der Abhängigkeitseffekt Vance Packard - Die Frage der Moral Oliviero Toscani - Die Werbung ist ein lächelndes Aas Mark Dery - Culture Jamming Christiane Schmerl ¬ Werbung mit Frauenbildern: Bilder sind keine Frauen Landesarbeitsgemeinschaft der Bayerischen Gleichstellungsstellen (LAG) / Terre des Fmmes E. V. - Sex Sells? Mit mir nicht! Textnachweise

About the author

Dr. Tilman Baumgärtel ist Publizist und lebt in Berlin. Er unterrichtet Medienwissenschaft an der Hochschule Mainz und hat Bücher über Internet-Kunst, Medienpiraterie, Computerspiele, das Kino Südostasiens und den Filmregisseur Harun Farocki veröffentlicht.

Summary

Werbung gibt es, seit Menschen anderen etwas verkaufen wollen, also schon immer. Als eigener Wirtschaftszweig mit theoretischer Fundierung hat sie sich aber erst seit dem Ersten Weltkrieg etabliert.
Der Band versammelt die wichtigsten Texte zum Begriff der Marke, zu den Methoden der Werbung, zu ihrer Geschichte und Ästhetik und zu ihrer Kritik – aus Wirtschaftswissenschaften, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen und der Literatur. Eine singuläre Textsammlung für Designer und Mediengestalter, Studierende der Medienwissenschaften und alle kulturhistorisch am Phänomen Werbung Interessierte.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.