Fr. 10.90

Wolfgang Herrndorf: Tschick - Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar
_x000D_Gemeinsam klauen sie ein Auto: Maik, wohlstandsverwahrlost und unglücklich verliebt, und der Russe Tschick, der meistens betrunken zum Unterricht erscheint. Damit beginnt für die beiden Außenseiter eine Reise durch die sommerlichen Provinzen Ostdeutschlands, so unvergesslich wie ihre eigene jugendliche Gefühlswelt. Wolfgang Herrndorf erzählt mit origineller und rührender Situationskomik vom Erwachsenwerden ganz ohne Plan und Kompass.

List of contents

1. Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe Das Ende der gemeinsamen Reise: Kapitel 1-4 Maik und die Klasse: Kapitel 5-8 Tschick: Kapitel 9-12 Ein trister Sommerferienbeginn mit überraschender Wendung: Kapitel 13-17 Der Beginn der Reise: Kapitel 18-22 On the Road: Kapitel 23-27 Isa: Kapitel 28-34 Jähes Ende? Kapitel 35-42 Der Schweinetransporter oder das endgültige Ende der Reise: Kapitel 43-44 Das Nachspiel: Gerichtsverhandlung und neues Schuljahr: Kapitel 45-49 3. Figuren Die Hauptfiguren auf der Reise Die Eltern Die Mitschüler Die Lehrer Begegnungen auf der Reise 4. Form und literarische Technik Die Frage des Genres Erzählverhalten und Erzählform Sprache und Stil 5. Quellen und Kontexte Inspiration und Entstehung Bilder deiner großen Liebe - Folgeroman, Gegenstück, zweiter Blick 6. Interpretationsansätze Außenseitertum, Ausbruch, Identitätssuche Weltsicht, Vergänglichkeit, Sinn Grenzüberschreitungen und Gesetzesverstöße Motivik und Symbolik 7. Autor und Zeit Biographischer Überblick Weitere Werke 8. Rezeption Tschick - eine Erfolgsgeschichte Verfilmung 9. Wort- und Sacherläuterungen 10. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen 11. Literaturhinweise / Medienempfehlungen 12. Zentrale Begriffe und Definitionen

About the author

Eva-Maria Scholz ist Gymnasiallehrerin für das Fach Deutsch.

Summary

Reclam Lektüreschlüssel XL
– hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!


- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text


- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil


- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen


- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext


- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen


- Aktuelle Literatur- und Medientipps


- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen


- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar


_x000D_

Gemeinsam klauen sie ein Auto: Maik, wohlstandsverwahrlost und unglücklich verliebt, und der Russe Tschick, der meistens betrunken zum Unterricht erscheint. Damit beginnt für die beiden Außenseiter eine Reise durch die sommerlichen Provinzen Ostdeutschlands, so unvergesslich wie ihre eigene jugendliche Gefühlswelt. Wolfgang Herrndorf erzählt mit origineller und rührender Situationskomik vom Erwachsenwerden ganz ohne Plan und Kompass.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.