Fr. 12.90

Kant. Eine Einführung - Schnädelbach, Herbert - Logik und Ethik - 19511

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Immanuel Kant ist nicht nur der wirkungsmächtigste Philosoph des ausgehenden 18. Jahrhunderts, er ist der klassische Philosoph der Moderne. Herbert Schnädelbach führt in Kants Philosophie und in sein Gesamtwerk ein: in seine Ausführungen zu Aufklärung (»Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?«) und Wissenschaft, zu Metaphysik und kritischer Vernunft, zu praktischer Vernunft und Urteilskraft und er zeichnet die Nachwirkungen des großen Denkers bis heute nach. Eine knappe, gut verständliche Einführung, die sich besonders an Studenten im Grundstudium richtet.

List of contents

Kant, der klassische Philosoph der Moderne Wissenschaft und Aufklärung Was ist Aufklärung? Aufklärung durch Wissenschaft? Krise der Metaphysik als Wissenschaftskrise und die Idee der Kritik Kritische Vernunft Ding an sich und Erscheinung Sinnlichkeit und Verstand Verstand und Vernunft Praktische Vernunft Sein und Sollen Natur und Freiheit Pflicht und Neigung Der Kategorische Imperativ Recht, Politik, Geschichte Religion Menschliche Vernunft Eine Grenze des Systems - die Urteilskraft Objektive Zweckmäßigkeit: Das Lebendige Subjektive Zweckmäßigkeit: Das Schöne und Erhabene Was ist der Mensch? Nach Kant Der »deutsche Idealismus« Kant-Bewegung und Neukantianismus Was uns von Kant trennt Der »kritische Weg« heute Anmerkungen Literatur Siglen (für Kants Schriften) Zitierte Literatur Kommentierte Bibliographie Schlüsselbegriffe Zeittafel

About the author

Herbert Schnädelbach, geb. 1936, lehrte Philosophie in Frankfurt, Hamburg und Berlin.

Summary

Immanuel Kant ist nicht nur der wirkungsmächtigste Philosoph des ausgehenden 18. Jahrhunderts, er ist der klassische Philosoph der Moderne. Herbert Schnädelbach führt in Kants Philosophie und in sein Gesamtwerk ein: in seine Ausführungen zu Aufklärung (»Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?«) und Wissenschaft, zu Metaphysik und kritischer Vernunft, zu praktischer Vernunft und Urteilskraft und er zeichnet die Nachwirkungen des großen Denkers bis heute nach.
Eine knappe, gut verständliche Einführung, die sich besonders an Studenten im Grundstudium richtet.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.