Sold out

Geschichte Südosteuropas

German · Hardback

Description

Read more

Wohl keine europäische Region ist so in sich unterschiedlich wie Südosteuropa, das erst zu Byzanz, dann zum Osmanischen Reich, zur österreichisch-ungarischen Monarchie und schließlich in großen Teilen zum Einflussbereich der Sowjetunion gehörte. Das Zusammenleben von Muslimen und Christen verschiedener Konfessionen wie auch die schwierigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen führten dort immer wieder zu blutigen Konflikten; alle Länder haben bis heute mit Armut und Korruption zu kämpfen. Dieses Buch legt die Wurzeln vieler Probleme frei und gibt Einblicke in die Aktualität einer ganzen Region - von Albanien über Griechenland, Kroatien und die Türkei bis Zypern.

List of contents

Vorwort Südosteuropa und seine Geschichte: Einführende Bemerkungen Das vormoderne Erbe (bis ca. 1800) Das 'lange' 19. Jahrhundert: Staatsbildungen und neue Konfliktkonstellationen Erster Weltkrieg und Zwischenkriegszeit: Der lange Schatten des Krieges Brüchige Modernen: Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit und Kalter Krieg Prekäre Re-Europäisierung? Die Transformation seit 1989 Geschichte und Zukunft Südosteuropas Literaturhinweise Orts- und Personenregister

About the author

Ulf Brunnbauer, geb. 1970, ist Professor für Geschichte Südost- und Osteuropas an der Universität Regensburg und Wissenschaftlicher Direktor am dortigen Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung.

Klaus Buchenau, geb. 1967, ist Professor für Geschichte Südost- und Osteuropas an der Universität Regensburg.

Summary

Wohl keine europäische Region ist so in sich unterschiedlich wie Südosteuropa, das erst zu Byzanz, dann zum Osmanischen Reich, zur österreichisch-ungarischen Monarchie und schließlich in großen Teilen zum Einflussbereich der Sowjetunion gehörte. Das Zusammenleben von Muslimen und Christen verschiedener Konfessionen wie auch die schwierigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen führten dort immer wieder zu blutigen Konflikten; alle Länder haben bis heute mit Armut und Korruption zu kämpfen. Dieses Buch legt die Wurzeln vieler Probleme frei und gibt Einblicke in die Aktualität einer ganzen Region – von Albanien über Griechenland, Kroatien und die Türkei bis Zypern.

Product details

Authors Ul Brunnbauer, Ulf Brunnbauer, Klaus Buchenau
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.02.2018
 
EAN 9783150111543
ISBN 978-3-15-011154-3
No. of pages 511
Dimensions 161 mm x 220 mm x 34 mm
Weight 792 g
Illustrations 7 Ktn.
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Balkan, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Ungarn, Griechenland, Rumänien, Türkei, Kosovo, Geschichte Europas, Slowenien, Montenegro, Bulgarien, Jugoslawien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Südosteuropa, Balkankrieg, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.