Fr. 29.50

Rimini Protokoll: Staat 1-4 - Phänomene der Postdemokratie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Was stimmt an der Befürchtung, dass PR-Strategen und privat finanzierte Beratungs- und Anwaltteams die Steuerung einer immer globaler agierenden Gesellschaft den Händen der Politiker entreißen? Besteht der Staat in seiner neoliberalen Ausprägung nur noch aus formellen, aber schwachen Hülsen? Ist Demokratie nur noch ein Name für etwas, das wir gar nicht mehr wollen - obwohl wir es eigentlich gerne hätten?In den vier hier präsentierten Theaterproduktionen Staat 1-4 ("Top Secret International", "Gesellschaftsmodell Großbaustelle", "Träumende Kollektive. Tastende Schafe" und "Weltzustand Davos") zeigt Rimini Protokoll interaktive szenische Ergebnisse einer Recherchereise an den Rändern des demokratisch legitimierten Staates. Tagebucheinträge und Snapshots eröffnen Einblicke in den Produktionsprozess. Soziologische, philosophische, medienwissenschaftliche und politische Essays (von Lukas Bärfuss, Timon Beyes, Matthias Fuchs, Gabriela Muri Koller u. a.) liefern den inhaltlichen Kontext und Aufführungsfotos aus ungewöhnlichen Perspektiven dokumentieren die besonderen Umgangsweisen mit dem Publikum.

About the author

Imanuel Schipper ist Dramaturg, Theaterwissenschaftler und Dozent u. a. an der Zürcher Hochschule der Künste. Er leitete das Forschungsprojekt Sehn-Sucht nach Authentizität und aktuell Re/Okkupation. Gestaltung von Öffentlichkeiten durch theatrale Interventionen in urbanen Räumen .

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.