Sold out

Dimensionen des Menschseins - Wege der Transzendenz?

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Kontext der Krise des Theismus stellt Bernhard Nitsche in diesem Band seine Theorie einer dreifachen Strukturie-rung menschlicher Transzendenzbezüge vor Theologen und Philosophen unterschiedlicher Fachdisziplinen zur Debatte. Angesichts einer fluiden, fragilen und fragmentarischen Identitätskonstruktion der modernen, selbstermächtigten Subjekte verlieren klassische Containerbegriffe (Theismus versus Deismus, Pantheismus) allein und für sich ge-nommen ihre analytische Kraft. Es bedarf einer veränderten Typologie der spirituellen Strukturmuster, religiösen Formenkreise und der Bezugnahmen auf religiöse Transzendenz. Kann die anthropologische Unterscheidung von Selbstbezug, Sozialbezug und Weltbezug bzw. die Unterscheidung von kosmischen, sozial-relationalen und be-wusstseinsbestimmten Zugängen auch für eine Komparative Theologie fruchtbar sein?

About the author

Florian Baab, Dr. theol., geb. 1982, studierte Philosophie und Katholische Theologie in Tübingen und Dublin und ist seit 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt.

Product details

Assisted by Baab (Editor), Floria Baab (Editor), Florian Baab (Editor), Bernhard Nitsche (Editor), Klaus Von Stosch (Editor), Klaus von Stosch (Editor)
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.02.2018
 
EAN 9783506788863
ISBN 978-3-506-78886-3
No. of pages 409
Dimensions 157 mm x 233 mm x 28 mm
Weight 692 g
Illustrations 1 Tabellen
Series Beiträge zur Komparativen Theologie
Beiträge zur Komparativen Theologie
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.