Sold out

Die Stadt und ihre Bildmedien - Das Paris des 19. Jahrhunderts

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Band nimmt die vielfältigen Wechselverhältnisse zwischen der Metropole und ihren Bildern im Paris des 19. Jahrhunderts in den Blick und thematisiert die Frage, wie sich Stadtgeschichte und Mediengeschichte zueinander verhalten.
Paris wurde mit dem urbanen und sozialen Wandel zugleich Schauplatz einer modernen Bilderwelt, die von der Hochkunst bis zum Alltagsbild und von der Malerei bis zur neuen Technik der Fotografie reichte. Dabei nahmen die Künstler die Metropole selbst zum Motiv, dokumentierten und reflektierten kritisch die sich verändernde Lebenswelt. In der Summe entstand ein vielstimmiges Stadt-Bild, in dem sich die unterschiedlichen Medien in ihren Perspektiven ergänzten. Von der Druckgrafik über das Diorama bis zur ephemeren Weltausstellungsarchitektur - in exemplarischen Studien widmet sich dieser Band dem Verhältnis zwischen der Großstadt und ihren Bildern im Lauf des 19. Jahrhunderts.

About the author










Steffen Haug ist Fellow am Warburg Institute, London.
Gregor Wedekind lehrt Kunstgeschichte der Moderne und der Gegenwart an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Product details

Assisted by Haug (Editor), Haug (Editor), Steffe Haug (Editor), Steffen Haug (Editor), Wedekind (Editor), Grego Wedekind (Editor), Gregor Wedekind (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2018
 
EAN 9783770563197
ISBN 978-3-7705-6319-7
No. of pages 187
Dimensions 157 mm x 233 mm x 14 mm
Weight 335 g
Illustrations 108 SW-Fotos
Series Schriften der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 19. Jahrhunderts
Schriften der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 19. Jahrhunderts
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.