Fr. 34.50

Wenn es um das Eine geht: das Thema Sexualität in der Therapie - Ulrich Clement und Ann-Marlene Henning im Gespräch mit Uwe Britten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In vielen Psychotherapien geht es irgendwann einmal auch um Sexualität, selbst wenn sie nicht der Grund für die Aufnahme der Therapie war. Unser Verhältnis zum eigenen, aber auch zum Körper eines anderen Menschen wird schnell irritiert, wenn die psychische Balance insgesamt einmal verloren gegangen ist.
Missverständnisse und Unsicherheiten, aber auch biografisch erworbene Schamgefühle und übernommene Tabus führen in der Sexualität schnell zu Frustration und Kränkung und damit zum Rückzug oder zur Vermeidung. Psychotherapeutinnen und -therapeuten müssen sich diesem Thema stellen können, haben allerdings selbst oft auch keine unverkrampfte Haltung zur Sexualität.
Von wem also ließe sich besser lernen, über Sex zu sprechen, als von zweien, die tagtäglich mit sexuell verunsicherten Klientinnen und Klienten arbeiten. Ann-Marlene Henning und Ulrich Clement zeigen in diesem Gespräch, wie man sich möglichst gelassen auch ungewöhnlichsten sexuellen Vorstellungen und Wünschen nähert, um zu Lösungen zu kommen, die beide Seiten eines Paares zufriedenstellen können. Nachdem die Vorstellung der Sexualität als »Trieb« historisch aufgegeben wurde, geht es heute darum, den Klienten zu vermitteln, dass Sexualität einem fortwährenden Aushandeln unterworfen ist - ein Prozess, der auch im Älterwerden einer Beziehung nie zum Stillstand kommt. Also gilt allem voran: Sprechen wir drüber!

About the author

Dipl.-Psych. Prof. Dr. phil. Ulrich Clement, ist Psychotherapeut, Coach und Supervisor; Lehrtherapeut für systemische Therapie (IGST, SG), apl. Prof. für Medizinische Psychologie an der Universität Heidelberg und Mitherausgeber der Zeitschrift Familiendynamik. Von 2000-01 war er Präsident der International Academy of Sex Research.

Uwe Britten, Jahrgang 1961, studierte nach einer kaufmännischen Ausbildung Germanistik und Philosophie. Er arbeitet heute als Lektor und ist Autor mehrerer Bücher, die sich u. a. mit der Obdachlosigkeit Jugendlicher und dem Jugendstrafvollzug auseinander setzen. Als Mitglied des entwicklungspolitischen Kinderhilfswerks terre des hommes beschäftigt er sich seit 15 Jahren mit den Themen Kindersoldaten und Kinderflüchtlinge.

Summary

Let´s talk about sex! Wenn die schönste Nebensache der Welt in der Therapie zur Hauptsache wird, stellt das Therapeuten und Klienten vor besondere Herausforderungen. Denn wie genau spricht man eigentlich über Sex? Der renommierte Sexualtherapeut Ulrich Clement und die als Bestsellerautorin bekannte Sexual- und Paartherapeutin Ann-Marlene Henning loten im Gespräch aus, wie das geht: Reden über Sex. Was gilt es in der Therapie zu beachten, wenn das Intimste zum Thema wird? Wie schafft man eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Klienten und Klientinnen bereit sind, sich zu öffnen? Was können Therapeuten tun, um Klienten die Sprechhemmungen zu nehmen und im Alltag Tabuisiertes im geschützten Raum zu denken und zu benennen? Die beiden Experten ihres Fachs geben im Dialog Antworten und Einblicke in ihre langjährigen therapeutischen Erfahrungen.

Foreword

Wenn Sexualität in der Therapie zum Thema wird, stellt das Therapeuten und Klienten vor besondere Herausforderungen. Es gibt Tabuisierungen zu überwinden – nur wie?

Product details

Authors Ulric Clement, Ulrich Clement, Ann-Marlene Henning
Assisted by Uw Britten (Editor), Uwe Britten (Editor), Uwe Britten (Editor of the series)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.03.2018
 
EAN 9783525451953
ISBN 978-3-525-45195-3
No. of pages 150
Dimensions 123 mm x 208 mm x 8 mm
Weight 192 g
Illustrations mit 2 Abb.
Series Psychotherapeutische Dialoge
Psychotherapeutische Dialoge
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Paartherapie, Psychologie, Sexualität, Intimität, Medizin, Gesundheit, Therapie, Sexualtherapie, Psychotherapeut-Klient-Beziehung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.