Sold out

Geistreiche Vernunft - Dogmatik als lebendiges Denken

German · Hardback

Description

Read more

Die gesammelten Studien von Ernstpeter Maurer beinhalten Grundthemen und zentrale Fragestellungen sowohl der wissenschaftlichen Theologie als auch des christlichen Glaubens und Lebens und zielen auf die Förderung einer lebendigen Sprachfähigkeit des Glaubens ab.
Der vorliegende Band ist Ernstpeter Maurer zum 60. Geburtstag gewidmet. Er vereint 16 Beiträge zum Themenspektrum "Dogmatik als Wissenschaft" und gewinnt seine Kontur nach drei Seiten hin: Erstens durch die Erprobung theologischer Denkmuster im Rahmen der universitären Lehre, zweitens durch eine kritisch-konstruktive Barthinterpretation und drittens durch die von Luthers Grundgedanken angeregte konfliktreiche Verwicklung von Glauben und Vernunft, Philosophie und Theologie. Zielrichtung der gesammelten Beiträge von Ernstpeter Maurer ist es, dogmatisches (Nach-) Denken zu schärfen und von dort aus zu einer geistreich-vernünftigen Rede von Gott zu befähigen.

About the author










Ernstpeter Maurer, Dr. theol., ist Professor für Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie an der Technischen Universität Dortmund.


Product details

Authors Ernstpeter Maurer, Gerhard Sauter
Assisted by Clar Aurelia Schneider (Editor), Clara Aurelia Schneider (Editor), Carina Seelbach (Editor), Carina Seelbach (Editor), Clara Aurelia Schneider (Editor), Larissa Carin Seelbach (Editor), Larissa Carina Seelbach (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.02.2018
 
EAN 9783525540718
ISBN 978-3-525-54071-8
No. of pages 323
Dimensions 163 mm x 239 mm x 26 mm
Weight 662 g
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.