Fr. 19.90

Lust und Verwundbarkeit - Zur Zeitgeschichte der Sexualität in Europa und den USA

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Sexualitätsgeschichte als Gesellschaftsgeschichte.Was hat Sexualpolitik mit Vergangenheitsbewältigung zu tun? Welche anderen politischen Positionen werden in gesellschaftlichen Debatten über Sexualität mitverhandelt, und was kann die Sexualgeschichtsschreibung zum besseren Verständnis der europäischen Zeitgeschichte beitragen? An der Schnittstelle von Geistes- und Kulturgeschichte, Holocaustforschung, Religions- und Geschlechtergeschichte zeigt Dagmar Herzog, wie Diskussionen über Sexualität die prägenden ideologischen Kämpfe des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts beeinflussten. Mit einem genauen Sensorium für die methodischen Herausforderungen einer Geschichtsschreibung von Intimität und Körperlichkeit untersucht die amerikanische Historikerin politische und gesellschaftliche Konflikte um Fragen nach dem Stellenwert von Sexualität, sexueller Orientierung und dem Verhältnis von Reproduktionsrechten und Behinderung.In einem abschließenden Gespräch reflektiert Dagmar Herzog ihre bi-kulturelle Sozialisation in den Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik der sechziger und siebziger Jahre, die Wechselwirkungen zwischen Gegenwartspolitik und Geschichtsschreibung und die umstrittene Frage nach den »Lehren aus der Vergangenheit«.

About the author










Dagmar Herzog, geb. 1961, ist Professorin für Geschichte am Graduate Center der City University of New York. Für ihre Forschungen zur Geschichte der Sexualität und des Holocaust wurde sie u.a. mit dem Distinguished Achievement Award in Holocaust Studies der Holocaust Educational Foundation ausgezeichnet.
Veröffentlichungen u.a.:
Cold War Freud. Psychoanalysis in an Age of Catastrophe (2016); Sexuality in Europe. A Twentieth-Century History (2011); Die Politisierung der Lust. Sexualität in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts (2005).

Report

»faktenbasiert und analytisch brillant« (Caroline Fetscher, Der Tagesspiegel, 09.12.2018) »Ein an gescheiten Gedankengängen reicher Essayband, der die Geschichte der Sexualität seit dem zweiten Weltkrieg in Europa und den USA beleuchtet.« (Urs Hafner, Neue Zürcher Zeitung, 18.04.2019) »Atemberaubend.« (Kurt Starke, Sexuologie 25 (3-4) 2018) »Dagmar Herzog verdanken wir die wichtigsten innovativen Beiträge zur Verknüpfung von Sexual- und Gesellschaftsgeschichte in den USA und im Europa des 20. Jahrhunderts.« (Sophinette Becker, Luzifer-Amor 65, 2020) »dieser Band (sei) allen wärmstens empfohlen, die sich für die gesellschaftlichen Wandlungsprozesse im 20. Jahrhundert und deren Implikationen für unsere Gegenwart interessieren« (Claudia Roesch, Nordost-Archiv, 29/2020)

Product details

Authors Dagmar Herzog
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2018
 
EAN 9783835332041
ISBN 978-3-8353-3204-1
No. of pages 238
Dimensions 128 mm x 210 mm x 16 mm
Weight 314 g
Series Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts
Jena Center. Geschichte des 20. Jahrhunderts, Vorträge und Kolloquien
Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts
Jena Center. Geschichte des 20. Jahrhunderts. Vorträge und Kolloquien
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.