Fr. 26.90

Atlas. Mumie. Zifferblatt - Entdeckungen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

60 eindrucksvoll fotografierte Exponate und 60 begleitende Texte erzählen die Geschichte(n) der Stadt Rostock, die im Jahr 2018 ihren 800sten Geburtstag feiert, und ihrer Universität, die 600 Jahre wird.

Dinge erzählen Geschichten, deshalb hebt man sie auf. In Rostock hat sich in den letzten 800 Jahren (so alt ist die Stadt) bzw. 600 Jahren (so alt ist die Universität) Einiges angesammelt. Aus dem großen Vorrat von faszinierenden Exponaten präsentiert das Buch 60 Objekte in Bild und Text: Zu sehen sind Bauwerke und Denkmäler, Schriftstücke und Schätze, Alltagskram und Seltsamkeiten. Sichtbar werden auf diese Weise Personen und Institutionen, Ereignisse und Entwicklungen. Sechs Themen wurden ausgewählt, die als rote Fäden fungieren können. An ihnen lassen sich die Dinge zu Geschichten auffädeln: Wissensspeicher, Gott und die Welt, Seite an Seite,Schatzkammer, Heimathafen und Zwischen den Zeilen. Schlichtes und Geheimnisvolles,
Gelehrsames und Sensationelles. Ein Denkmal für einen preußischen General, eine abgegriffene Bibel, eine Zahlungsanweisung von Columbus, ein Storch, in dessen Hals ein Pfeil steckt - und weitere 56 Entdeckungen lassen Abenteuer und Alltag sichtbar werden. Sie bezeugen zugleich die wechselvolle Geschichte der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Und machen neugierig auf sie.

Summary

60 eindrucksvoll fotografierte Exponate und 60 begleitende Texte erzählen die Geschichte(n) der Stadt Rostock, die im Jahr 2018 ihren 800sten Geburtstag feiert, und ihrer Universität, die 600 Jahre wird.

Dinge erzählen Geschichten, deshalb hebt man sie auf. In Rostock hat sich in den letzten 800 Jahren (so alt ist die Stadt) bzw. 600 Jahren (so alt ist die Universität) Einiges angesammelt. Aus dem großen Vorrat von faszinierenden Exponaten präsentiert das Buch 60 Objekte in Bild und Text: Zu sehen sind Bauwerke und Denkmäler, Schriftstücke und Schätze, Alltagskram und Seltsamkeiten. Sichtbar werden auf diese Weise Personen und Institutionen, Ereignisse und Entwicklungen. Sechs Themen wurden ausgewählt, die als rote Fäden fungieren können. An ihnen lassen sich die Dinge zu Geschichten auffädeln: Wissensspeicher, Gott und die Welt, Seite an Seite,Schatzkammer, Heimathafen und Zwischen den Zeilen. Schlichtes und Geheimnisvolles,
Gelehrsames und Sensationelles. Ein Denkmal für einen preußischen General, eine abgegriffene Bibel, eine Zahlungsanweisung von Columbus, ein Storch, in dessen Hals ein Pfeil steckt - und weitere 56 Entdeckungen lassen Abenteuer und Alltag sichtbar werden. Sie bezeugen zugleich die wechselvolle Geschichte der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Und machen neugierig auf sie.

Product details

Assisted by Martin Eberle (Photographs), Holger Helbig (Editor), Stefani Kohl (Editor), Stefanie Kohl (Editor), Marc Lemke (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.11.2019
 
EAN 9783835332294
ISBN 978-3-8353-3229-4
No. of pages 144
Dimensions 249 mm x 253 mm x 12 mm
Weight 769 g
Illustrations farb.
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Kulturgeschichte, Sozialgeschichte, Geschichte / Sozialgeschichte, Geschichte / Kulturgeschichte, Exponate; Universität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.