Sold out

Das ökologische Auge - Landschaftsmalerei im Spiegel nachhaltiger Entwicklung

German · Hardback

Description

Read more

Landschaftsmalerei zeigt oft mehr, als auf den ersten Blick erkennbar ist. Vor diesem Hintergrund führt Sybille Heidenreich auf eine einfühlsame Reise durch die Kunstgeschichte und eröffnet mit dem »Ökologischen Auge« neue Blickwinkel auf deren Aussagekraft. Die ästhetische Wirkung der Bilder schafft Vorstellungsräume für den Umgang mit Natur und stellt frühe Anzeichen zerstörerischer Entwicklungen zur Schau: Ungebremste Industrialisierung, Schädigung von Ökosystemen und Klimakatastrophen. So geben die gezeigten Beispiele etwa von Dürer, Monet und van Gogh Aufschluss darüber, wie es zu heutigen ökologischen Krisensituationen gekommen ist und bieten wertvolle Denkanstöße zum Thema Nachhaltigkeit.

About the author

Sybille Heldenreich, 1944 in Königsberg/Ostpreußen geboren, ist in Berlin aufgewachsen. Sie studierte nach dem Abitur an der freien Universität Berlin Volkswirtschaft, Publizistik, Politologie und Iranistik. Nach Volontariaten bei mehreren Rundfunkanstalten als Redakteurin tätig bei der Nachrichtenagentur Associated Press und seit 1970 beim Deutschlandfunk in Köln.

Summary

Landschaftsmalerei zeigt oft mehr, als auf den ersten Blick erkennbar ist. Vor diesem Hintergrund führt Sybille Heidenreich auf eine einfühlsame Reise durch die Kunstgeschichte und eröffnet mit dem 'Ökologischen Auge' neue Blickwinkel auf deren Aussagekraft. Die ästhetische Wirkung der Bilder schafft Vorstellungsräume für den Umgang mit Natur und stellt frühe Anzeichen zerstörerischer Entwicklungen zur Schau: Ungebremste Industrialisierung, Schädigung von Ökosystemen und Klimakatastrophen. So geben die gezeigten Beispiele etwa von Dürer, Monet und van Gogh Aufschluss darüber, wie es zu heutigen ökologischen Krisensituationen gekommen ist und bieten wertvolle Denkanstöße zum Thema Nachhaltigkeit.

Product details

Authors Sybille Heidenreich
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.02.2018
 
EAN 9783205206675
ISBN 978-3-205-20667-5
No. of pages 314
Dimensions 142 mm x 216 mm x 26 mm
Weight 520 g
Illustrations m. 40 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art

Geschichte, Umwelt, Mitteleuropa, 1500 bis heute, Kunst: Grundlagen und Techniken, Historie, Umweltwissenschaften, Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Zentraleuropa, Europa / Mitteleuropa, Ökologie; Ökologisches Handeln; Umwelt; Kunst; Nachhaltigkeit; Ressourcen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.