Read more
"Der Trödeltrupp", das sind Sükrü, Mauro und Otto aus der erfolgreichen RTL-II-Doku-Soap. Die drei wissen, wie sich Trödel zu Geld machen lässt. Seit 2009 sucht das Trio in deutschen Kellern nach verborgenen Schätzen - und findet diese auch. Bisher haben die Jungs für über 1 Million Euro Trödel verkauft.
In diesem Buch geben die Publikumslieblinge jede Menge Tipps, wie man wertlosen Plunder von wahren Schätzen unterscheiden kann: Wie viel ist das Porzellan-Service der Großmutter tatsächlich wert? Kann man mit dem Blechspielzeug und den alten Vinyl-Schallplatten noch etwas verdienen?
Außerdem verraten die drei Freunde die besten Verkaufstricks und Verhandlungstaktiken: welches der beste Platz auf einem Trödelmarkt ist, wie man die Aufmerksamkeit auf seinen Stand ziehst und wie man einem Verhandlungspartner das Gefühl gibt, ein Schnäppchen gemacht zu haben.
So kann jeder zum Pionier des Ausmistens werden - und dabei auch noch ordentlich verdienen!
About the author
»Der Trödeltrupp«, das sind die Experten der gleichnamigen Doku-Soap bei RTL II. Sükrü Pehlivan, Mauro Corradino und Otto Schulte – Seit fast 10 Jahren helfen die drei, wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke von billigem Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind. Sükrü Pehlivan hat schon 2003 die erste eBay-Verkaufsagentur in Nordrhein-Westfalen eröffnet. Er erkennt auf den ersten Blick, welcher Trödel wirklich wertvoll ist. Mauro Corradino bastelt und sammelt schon seit Kindertagen mit Leidenschaft. Mittlerweile restauriert und verkauft Mauro antike Möbel und besitzt einen eigenen Antiquitätenladen in der Kölner Innenstadt. Otto Schulte ist schon lange als Trödelhändler im Einsatz und arbeitete früher als Haushaltsauflöser. Auf dem Flohmarkt ist Otto quasi zu Hause.
Summary
»Der Trödeltrupp« – das sind Sükrü, Mauro und Otto von der erfolgreichen RTL-II-Doku-Soap. Sie sind die Jäger des verlorenen Schatzes. Die drei wissen am besten, wie sich Trödel zu Geld machen lässt – zu viel Geld. Seit 2009 macht es sich das Trio zur Aufgabe, in den Kellern dieser Welt nach verborgenen Schätzen zu suchen und – das ist der springende Punkt – diese auch zu finden. Bisher haben die Jungs vom Trödeltrupp für über 1 Million Euro Trödel verkauft. Bis zu 1,3 Millionen Zuschauer fesselt der Trödeltrupp dabei jedes Mal.
Denn die Frage ist stets: Ist das etwas wert oder kann es weg? Zwischen Plunder und Raritäten zu unterscheiden, ist gar nicht so einfach: Wie wertvoll ist das Porzellan-Service der Großmutter tatsächlich? Soll die kaputte Spieluhr in den Müll? Und was ist mit dem Grammofon, dem Blechspielzeug und den alten Vinyl-Schallplatten? Im Londoner Auktionshaus Sotheby’s wurde kürzlich ein Diamantring für 750 000 Euro versteigert – ergattert als vermeintlicher Modeschmuck auf dem Flohmarkt für schlappe zehn Euro. Trödeln lohnt sich also, aber wie?
Seinen Erfahrungsschatz, die besten Verkaufstricks und Verhandlungstaktiken, hat der Trödeltrupp deshalb kompakt in einem Buch zusammengefasst. Damit kann jeder zum Pionier des Ausmistens werden und im besten Fall ordentlich verdienen.