Share
Fr. 36.90
Douglas Botting, Ia Sayer, Ian Sayer
Nazi-Gold - Das Geheimnis um das geraubte Gold der Deutschen Reichsbank
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Berlin, 1945. Während die alliierten Streitmächte die Hauptstadt des Deutschen Reiches bombardieren, schaffen die Nazis Reichsbank-Gold und Devisen aus der Stadt. Ganze Wagenladungen landen in Stollen in Thüringen und Bayern, wo später Hunderte Tonnen von den Alliierten sichergestellt werden. Doch ein großer Teil bleibt verschwunden und bis heute ist nicht vollständig belegt, wo der deutsche Goldschatz in den Nachkriegswirren schließlich landete.Ian Sayer hat die Suche nach dem verschwundenen Nazi-Gold zu seiner Lebensaufgabe gemacht. Inspiriert von einem Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde, der das Verschwinden des Reichsbank-Goldes als größten Raub der Geschichte bezeichnet, macht er sich auf eine Suche, die bereits fast 40 Jahre dauert. Er befragt Zeitzeugen, reist um die halbe Welt, inspiziert Gebäude und versucht, Verstecke aufzuspüren. Sein Archiv zum Zweiten Weltkrieg schwillt auf mehr als 100 000 Bücher, Briefe und amtliche Dokumente an. Dann gelingt ihm ein sensationeller Coup: Nach intensiven Recherchen stöbert er zwei Goldbarren der Reichsbank in den Tresoren der britischen Notenbank auf. Der Durchbruch?Eine packende Reise durch Nachkriegsdeutschland, in geheime US-Archive, immer auf der Suche nach der Antwort auf die eine Frage: Wo ist es wirklich, das verschwundene Gold der Nationalsozialisten?Für die deutsche Ausgabe haben Ian Sayer und sein Co-Autor Douglas Botting den Klassiker »Nazi-Gold« zusammen mit dem deutschen Journalisten Mike Paßmann komplett überarbeitet.
About the author
Ian Sayer (*1945) gilt als eine der herausragenden Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Forschung um das verschwundene Gold der Reichsbank und weltweit als angesehener Forscher zur Geschichte des Dritten Reichs. Nachdem er das Verschwinden zweier Nazi-Goldbarren nachgewiesen hatte, konnte er die US-Regierung davon überzeugen, eine internationale Suche zu starten. Diese Suche dauerte fast 20 Jahre und endete damit, dass Sayer die seltene Ehre zuteilwurde, den Goldbarren-Tresor der Bank of England zu besuchen, wo er mit dem Goldbarren in Händen fotografiert wurde, den er selbst aufgespürt hatte. Sayer ist Kurator des gleichnamigen Ian Sayer Archive, das über eine Sammlung von mehr als 100 000 Büchern, Briefen und amtlichen Dokumenten zum Zweiten Weltkrieg verfügt.
Summary
Berlin, 1945. Während die alliierten Streitmächte die Hauptstadt des Deutschen Reiches bombardieren, schaffen die Nazis Reichsbank-Gold und Devisen aus der Stadt. Ganze Wagenladungen landen in Stollen in Thüringen und Bayern, wo später Hunderte Tonnen von den Alliierten sichergestellt werden. Doch ein großer Teil bleibt verschwunden und bis heute ist nicht vollständig belegt, wo der deutsche Goldschatz in den Nachkriegswirren schließlich landete.
Ian Sayer hat die Suche nach dem verschwundenen Nazi-Gold zu seiner Lebensaufgabe gemacht. Inspiriert von einem Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde, der das Verschwinden des Reichsbank-Goldes als größten Raub der Geschichte bezeichnet, macht er sich auf eine Suche, die bereits fast 40 Jahre dauert. Er befragt Zeitzeugen, reist um die halbe Welt, inspiziert Gebäude und versucht, Verstecke aufzuspüren. Sein Archiv zum Zweiten Weltkrieg schwillt auf mehr als 100 000 Bücher, Briefe und amtliche Dokumente an. Dann gelingt ihm ein sensationeller Coup: Nach intensiven Recherchen stöbert er zwei Goldbarren der Reichsbank in den Tresoren der britischen Notenbank auf. Der Durchbruch?
Eine packende Reise durch Nachkriegsdeutschland, in geheime US-Archive, immer auf der Suche nach der Antwort auf die eine Frage: Wo ist es wirklich, das verschwundene Gold der Nationalsozialisten?
Für die deutsche Ausgabe haben Ian Sayer und sein Co-Autor Douglas Botting den Klassiker »Nazi-Gold« zusammen mit dem deutschen Journalisten Mike Paßmann komplett überarbeitet.
Additional text
»Ian Sayer ist einer der weltweit führenden Experten zur Geschichte des 3. Reichs.«
Financial Times
»Die sensationelle Geschichte des größten Raubes der Welt. Das Buch liest sich wie ein Thriller.«
Süddeutsche Zeitung
»Es ist ein Bestseller, der sich 1984 millionenfach verkaufte. [Nun] erscheint das Werk ‚Nazigold‘ – vom englischen Historiker Ian Sayer überarbeitet und auf Deutsch. Es wird wohl für reichlich Aufsehen sorgen. Denn noch nie ist so detailliert über jene Kriegstage geschrieben worden, an denen der sagenumwobene Schatz nach Mittenwald kam.«
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt, 09.11.2020
»[...] ein Krimi, ein Stück Zeitgeschichte und ein Beweis für Beharrlichkeit.«
WirtschaftsStimme, 02.03.2021
»Sehr spannend für passionierte Schatzsucher und historisch Interessierte.«
Penthouse 06/07, 2021
»Seriös recherchiert, anschaulich geschrieben«
P.M. History 09/2021
Report
»Ian Sayer ist einer der weltweit führenden Experten zur Geschichte des 3. Reichs.« Financial Times »Die sensationelle Geschichte des größten Raubes der Welt. Das Buch liest sich wie ein Thriller.« Süddeutsche Zeitung »Es ist ein Bestseller, der sich 1984 millionenfach verkaufte. [Nun] erscheint das Werk 'Nazigold' - vom englischen Historiker Ian Sayer überarbeitet und auf Deutsch. Es wird wohl für reichlich Aufsehen sorgen. Denn noch nie ist so detailliert über jene Kriegstage geschrieben worden, an denen der sagenumwobene Schatz nach Mittenwald kam.« Garmisch-Partenkirchener Tagblatt, 09.11.2020 »[...] ein Krimi, ein Stück Zeitgeschichte und ein Beweis für Beharrlichkeit.« WirtschaftsStimme, 02.03.2021 »Sehr spannend für passionierte Schatzsucher und historisch Interessierte.« Penthouse 06/07, 2021 »Seriös recherchiert, anschaulich geschrieben« P.M. History 09/2021
Product details
Authors | Douglas Botting, Ia Sayer, Ian Sayer |
Publisher | FinanzBuch Verlag |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 10.11.2020 |
EAN | 9783959721073 |
ISBN | 978-3-95972-107-3 |
No. of pages | 400 |
Dimensions | 155 mm x 38 mm x 222 mm |
Weight | 686 g |
Subjects |
Non-fiction book
> Politics, society, business
> Society
Drittes Reich, Hitler, optimieren, FBV |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.