Fr. 36.00

Jüdische Schweiz/ Jewish Switzerland - 50 Objekte erzählen Geschichte/ 50 objects tell their stories

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Juden sind die älteste kulturelle Minderheit im Gebiet der heutigen Schweiz mit einer Geschichte, die bis in die Antike zurückgeht. Jüdinnen und Juden wurden in der Schweiz abwechselnd willkommen geheissen und verfolgt, umworben und schikaniert, emanzipiert und reguliert. Fünfzig spannende Objekte aus der Sammlung des Jüdischen Museum erzählen vom Umgang zwischen Juden und Nichtjuden von der Römerzeit bis in die Gegenwart. Was sagen uns winzige Würfel, ein Teegeschirr, Studenten-Bierseidel, eine Tora-Rolle, das Kippot mit Fussball-Motiv oder auch unscheinbare Gegenstände über die Geschichte der Juden? Anhand der Objektgeschichten ergeben sich kontrastreiche Einblicke in die Schweizer Geschichte aus der Perspektive ihrer meistdiskutierten Minderheit.

About the author

Dr. Caspar Battegay ist Literatur- und Kulturwissenschaftler. Er habilitierte 2017 mit einer Arbeit über deutsch-jüdische utopische Literatur. Er publizierte u.a. das Buch Judentum und Popkultur. Ein Essay (2012).Dr. Naomi Lubrich ist Direktorin des Jüdischen Museums der Schweiz. Sie ist Kunsthistorikerin, Literaturwissenschaftlerin und Autorin.

Summary

Juden sind die älteste kulturelle Minderheit im Gebiet der heutigen Schweiz mit einer Geschichte, die bis in die Antike zurückgeht. Jüdinnen und Juden wurden in der Schweiz abwechselnd willkommen geheissen und verfolgt, umworben und schikaniert, emanzipiert und reguliert. Fünfzig spannende Objekte aus der Sammlung des Jüdischen Museum erzählen vom Umgang zwischen Juden und Nichtjuden von der Römerzeit bis in die Gegenwart. Was sagen uns winzige Würfel, ein Teegeschirr, Studenten-Bierseidel, eine Tora-Rolle, das Kippot mit Fussball-Motiv oder auch unscheinbare Gegenstände über die Geschichte der Juden? Anhand der Objektgeschichten ergeben sich kontrastreiche Einblicke in die Schweizer Geschichte aus der Perspektive ihrer meistdiskutierten Minderheit.

Product details

Authors Caspar Battegay, Naomi Lubrich
Assisted by Jüdisches Museum der Schweiz (Editor)
Publisher Christoph Merian Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.03.2018
 
EAN 9783856168476
ISBN 978-3-85616-847-6
No. of pages 232
Dimensions 170 mm x 240 mm x 18 mm
Weight 739 g
Illustrations 50 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Geschichte, Verstehen, Minderheit, Schweiz, Swissness, Juden, Judentum: Leben und Praxis, Objekt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.