Sold out

Tiergestützte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen - Hund und Pferd therapeutisch einbeziehen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Kinder und Jugendliche haben eine besondere Beziehung zu Tieren. Das kann man in der Therapie von psychischen Erkrankungen nutzen. Das Buch vermittelt dazu die notwendigen Grundlagen: Wie kann man Hund und Pferd gezielt einsetzen? Wann ist die Arbeit mit Tieren sinnvoll? Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden? Auf Basis des aktuellen Forschungsstandes werden Therapieziele und Interventionen vorgestellt. Dabei wird die tiergestützte Arbeit in den verschiedenen Therapierichtungen - von Verhaltenstherapie zu systemischer und tiefenpsychologisch fundierter Therapie - beschrieben. Fallvignetten zu den wichtigsten Störungsbildern schaffen den Bezug zur Praxis. Ein Serviceteil mit Ansprechpartnern, Verbänden und Ausbildungsinstitutionen schließt das Buch ab.

About the author










Diana Ladner, Tägerwilen (Schweiz), Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Fachkraft für tiergestützte Therapie (ESAAT) sowie pferdegestützte Psychotherapie (IPTh). Sie bietet tiergestützte Behandlungen in ihrer eigenen Praxis an.
Dr. med. Georgina Brandenberger, Oetwil am See (Schweiz), Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie (FMH), Reittherapeutin (SG-TR), Psychotherapeutin mit eigener Praxis. Sie ist im Fachbeirat der Zeitschrift mensch & pferd international.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.