Fr. 35.50

Pola Sieverding - The Epic

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch The Epic basiert auf der gleichnamigen Ausstellung von Pola Sieverding (*1981, Düsseldorf), in der 2016 im Neuen Aachener Kunstverein die Werkgruppen Arena und The Epic präsentiert wurden. Die darin behandelten Körperbilder aus Wrestling und Boxen - oder vielmehr Körperinszenierungen - materialisieren sich hier im Helldunkel der Kontraste, sie werden durch das Spiel des Lichts auf der Haut hervorgehoben, durch das die Muskulatur sichtbar wird. Die Fleischlichkeit der Körper wird in der Performanz der Aufführung und Ausstellung zu dem eigentlichen Ereignis. Nicht der Kampf selbst, sondern seine Bildlichkeit macht das Drama des Siegens oder Besiegtwerdens in einem Augenblick fassbar. Die Kamera von Pola Sieverding scheint dabei direkt zwischen die Kämpfenden zu fahren und uns in die Rolle des Mediums schlüpfen zu lassen; es situiert die Empfindungen nicht lediglich in unserem Blick, sondern unser Körper vermittelt jene Repertoires des Affekts.

Summary

Das Buch The Epic basiert auf der gleichnamigen Ausstellung von Pola Sieverding (*1981, Düsseldorf), in der 2016 im Neuen Aachener Kunstverein die Werkgruppen Arena und The Epic präsentiert wurden. Die darin behandelten Körperbilder aus Wrestling und Boxen – oder vielmehr Körperinszenierungen – materialisieren sich hier im Helldunkel der Kontraste, sie werden durch das Spiel des Lichts auf der Haut hervorgehoben, durch das die Muskulatur sichtbar wird. Die Fleischlichkeit der Körper wird in der Performanz der Aufführung und Ausstellung zu dem eigentlichen Ereignis. Nicht der Kampf selbst, sondern seine Bildlichkeit macht das Drama des Siegens oder Besiegtwerdens in einem Augenblick fassbar. Die Kamera von Pola Sieverding scheint dabei direkt zwischen die Kämpfenden zu fahren und uns in die Rolle des Mediums schlüpfen zu lassen; es situiert die Empfindungen nicht lediglich in unserem Blick, sondern unser Körper vermittelt jene Repertoires des Affekts.

Product details

Authors Be Kaufmann, Ben Kaufmann, Michael Kohtes, Michael u a Kohtes, Michael Kothes, Kirste Maar, Kirsten Maar, Neuer Aachener Kunstverein, Pola Sieverding
Assisted by Neue Aachener Kunstverein (Editor), Neuer Aachener Kunstverein (Editor), Neuer Aachener Kunstverein (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 30.01.2018
 
EAN 9783775744126
ISBN 978-3-7757-4412-6
No. of pages 96
Dimensions 201 mm x 273 mm x 15 mm
Weight 688 g
Illustrations 56 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Fotografie, Verstehen, Boxen, Fotografie, Computerkunst, Wrestling, entdecken, Sieverding

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.