Fr. 52.00

152 Paperdolls

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kleider aus Mauerwerk, Schminkpinsel-Füsse, Hundeoder Vogelköpfe, monströse Augen und Hände, Doughnut-Lippen, Schwimmflossen und Accessoires aus Tanklastern oder Muffins. Klaudia Schifferle schuf ihre Paperdolls aus Material, das sie aus Journalen und Illustrierten ausschnitt und auf DIN-A4-Bögen neu zusammenfügte. Farbig sind die Collagen und frech; manchmal niedlich, häufig maliziös. Entstanden zwischen 2011 und 2016 wurden einige der Bilder auch detailgenau in Öl abgemalt. Durch das Kreieren der Figuren aus gefundenen Bildelementen bekommen die Paperdolls gleich einen doppelten Wert. Sie erzählen von unserer Zeit mit ihren Dingen und öffnen gleichzeitig unsere Wahrnehmung, erinnern Gefühle und Augenblicke. Anziehpuppen aus Papier gab es schon in altchinesischen Begräbnisriten und als katashiro-Figuren in japanischen Heilritualen. In Europa avancierten die Papierfiguren zum Ausschneiden für modeinteressierte Damen der Bourgeoisie zu einembeliebten und preiswerten Zeitvertreib für Kinder und in den USA nach der Great Depression erlebten die Paper Dolls ihr goldenes Zeitalter. Als aussagekräftige Zeugen für Zeitgeschehen und Lebenswirklichkeit sind sie für zeitgenössische Kunstschaffende ein wichtiges Ausdrucksmittel geworden. Der starke Realitätsbezug der Paperdolls spiegelt sich auch in der Collage-Technik, die eng mit der Entstehung der künstlerischen Moderne verknüpft ist. Klaudia Schifferles Paperdolls sind Ausschnitte kleiner Teile der Gegenwart, im Vorübergehen verdichtet und in neuer Zusammensetzung in Erinnerung geblieben.

About the author

Klaudia Schifferle (geb. 1955) lebt und arbeitet in Zürich. Ab 1977 zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen. Die Malerin, Bildhauerin, Musikerin schreibt auch literarische Texte und Songtexte.

Summary

Kleider aus Mauerwerk, Schminkpinsel-Füsse, Hundeoder Vogelköpfe, monströse Augen und Hände, Doughnut-Lippen, Schwimmflossen und Accessoires aus Tanklastern oder Muffins. Klaudia Schifferle schuf ihre Paperdolls aus Material, das sie aus Journalen und Illustrierten ausschnitt und auf DIN-A4-Bögen neu zusammenfügte. Farbig sind die Collagen und frech; manchmal niedlich, häufig maliziös. Entstanden zwischen 2011 und 2016 wurden einige der Bilder auch detailgenau in Öl abgemalt.
Durch das Kreieren der Figuren aus gefundenen Bildelementen bekommen die Paperdolls gleich einen doppelten Wert. Sie erzählen von unserer Zeit mit ihren Dingen und öffnen gleichzeitig unsere Wahrnehmung, erinnern Gefühle und Augenblicke. Anziehpuppen aus Papier gab es schon in altchinesischen Begräbnisriten und als katashiro-Figuren in japanischen Heilritualen. In Europa avancierten die Papierfiguren zum Ausschneiden für modeinteressierte Damen der Bourgeoisie zu einem
beliebten und preiswerten Zeitvertreib für Kinder und in den USA nach der Great Depression erlebten die Paper Dolls ihr goldenes Zeitalter. Als aussagekräftige Zeugen für Zeitgeschehen und Lebenswirklichkeit sind sie für zeitgenössische Kunstschaffende ein wichtiges Ausdrucksmittel geworden. Der starke Realitätsbezug der Paperdolls spiegelt sich auch in der Collage-Technik, die eng mit der Entstehung der künstlerischen Moderne verknüpft ist. Klaudia Schifferles Paperdolls sind Ausschnitte kleiner Teile der Gegenwart, im Vorübergehen verdichtet und in neuer Zusammensetzung in Erinnerung geblieben.

Product details

Authors Klaudia Schifferle
Publisher Edition Patrick Frey
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2018
 
EAN 9783906803661
ISBN 978-3-906803-66-1
No. of pages 160
Dimensions 221 mm x 299 mm x 13 mm
Weight 949 g
Illustrations 152 Abb.
Series Edition Patrick Frey
Edition Patrick Frey
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Collage, Künste, Bildende Kunst allgemein, Anziehpuppen, Paperdolls, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.