Fr. 42.00

Fridge Food Soul

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der französische Fotograf und Musiker Olivier Degorce war in den 90er-Jahren gleichermassen Akteur und Zeuge des Entstehens der elektronischen Musikszene und hat als einer der Ersten regelmässig die Raves in Paris fotografiert. Mit seinem präzisen Blick durchleuchtete er die vulkanische Energie, die von diesen Ereignissen ausging, und zeigte den damals herrschenden Geist der Utopie. Fotografie als Medium verwendete er schon immer auf geradezu zwanghafte Weise. Man trifft ihn nur selten ohne Kamera an, stets hat er mehrere Serien gleichzeitig in Arbeit. Neben der Pariser Underground-Kultur galt sein Interesse auch dem Inhalt von Kühlschränken. Sein Augenmerk gilt der Art und Weise, wie Lebensmittel und andere Dinge darin aufbewahrt und angeordnet werden, den sich im Lauf der Jahre verändernden Verpackungen. Ihn faszinieren die unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten, Haltbarkeitsdaten, Farben, Gerüche. Degorce fotografiert die Kühlschränke spontan, wann immer sich die Gelegenheit dazu bietet, und entwirft so Porträts individueller Alltagsgewohnheiten in zeitgenössischen Stillleben. Die Bilder in "Fridge Food Soul" entstanden zwischen 1993 und 2017, meist spontan und mit sehr unterschiedlichen Apparaten aufgenommen - analog und digital, hochwertig oder sehr einfach. Meist wurden die einzelnen Kühlschränke nur einmal abgelichtet. Die so entstandenen Fotografien in einer Publikation seriell zu versammeln, verweist auf den systematischen, ja nachgerade obsessiven Charakter hinter dem Projekt.

About the author

Olivier Degorce (*1964 in Frankreich) studierte Bildende Kunst an der Université Paris 1 Panthéon Sorbonne. Seine fotografischen Arbeiten und Klanginstallationen wurden in Galerien und Museen in Frankreich und im Ausland gezeigt. Er lebt und arbeitet in Paris.

Summary

Der französische Fotograf und Musiker Olivier Degorce war in den 90er-Jahren gleichermassen Akteur und Zeuge des Entstehens der elektronischen Musikszene und hat als einer der Ersten regelmässig die Raves in Paris fotografiert. Mit seinem präzisen Blick durchleuchtete er die vulkanische Energie, die von diesen Ereignissen ausging, und zeigte den damals herrschenden Geist der Utopie. Fotografie als Medium verwendete er schon immer auf geradezu zwanghafte Weise. Man trifft ihn nur selten ohne Kamera an, stets hat er mehrere Serien gleichzeitig in Arbeit.
Neben der Pariser Underground-Kultur galt sein Interesse auch dem Inhalt von Kühlschränken. Sein Augenmerk gilt der Art und Weise, wie Lebensmittel und andere Dinge darin aufbewahrt und angeordnet werden, den sich im Lauf der Jahre verändernden Verpackungen. Ihn faszinieren die unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten, Haltbarkeitsdaten, Farben, Gerüche. Degorce fotografiert die Kühlschränke spontan, wann immer sich die Gelegenheit dazu bietet, und entwirft so Porträts individueller Alltagsgewohnheiten in zeitgenössischen Stillleben. Die Bilder in "Fridge Food Soul" entstanden zwischen 1993 und 2017, meist spontan und mit sehr unterschiedlichen Apparaten aufgenommen – analog und digital, hochwertig oder sehr einfach. Meist wurden die einzelnen Kühlschränke nur einmal abgelichtet. Die so entstandenen Fotografien in einer Publikation seriell zu versammeln, verweist auf den systematischen, ja nachgerade obsessiven Charakter hinter dem Projekt.

Product details

Authors Olivier Degorce
Assisted by Olivier Degorce (Photographer), Olivier Degorce (Photographs)
Publisher Edition Patrick Frey
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.05.2018
 
EAN 9783906803623
ISBN 978-3-906803-62-3
No. of pages 136
Dimensions 183 mm x 266 mm x 15 mm
Weight 614 g
Illustrations 130 Abb.
Series Edition Patrick Frey
Edition Patrick Frey
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotografie, Kühlschrank, entdecken, Schimmel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.