Fr. 34.50

Pädagogik in einer Stunde verstehen - Ein Erfahrungsbericht, Glückslieferung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Entdecke die GlückslieferungBienen bauen Hochhäuser, bilden Staaten, tanzen, um zu kommunizieren und summen vor sich hin.Schneidige und kalte Seitenwinde sind für die Bienen keine Seltenheit. Sie starten durch und landen später.Wie sieht das für die Kinder aus? Neuronenkraftwerk: Haben sie Überlebenswillen, Instinkte, Energie?Wie bekomme ich den Schmetterling aus der Puppe?Nachhaltigkeit:Wiener Schüler haben ihre Lieblingstiere gemalt, um zu zeigen, wie man ausdrucksstark und freundlich sein kann. Jeder kann von den kurz und bündigen Erkenntnissen profitieren.

About the author










ist Autor von vielen Büchern zum Emotionen.

Er widmet sein Leben der Armutsbekämpfung und Friedenssicherung durch Bildung.

Laut Kostenrechnung kostet ein Trainer, Lehrerender nichts, die Kosten gleich bleiben.

Ein Meilenstein ist die Musiktheorie.
Musik wirkt doppelt erklärend, indem sie den Geist stärkt und die Stimmung vorhersagt.

Product details

Authors Thomas Sonnberger
Assisted by Wel e V (Editor), Wela e V (Editor), Wela E. V. (Editor), Wela e.V. (Editor), Wela E. V. (Editor), Wela e.V. (Editor), Wela e.V. (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783746034973
ISBN 978-3-7460-3497-3
No. of pages 44
Dimensions 120 mm x 190 mm x 3 mm
Weight 60 g
Illustrations 13 Farbabb.
Series Emotionen/ Selbstorganisation
Emotionen/ Selbstorganisation
Emotionen / Selbstorganisation
Emotionen/Selbstorganisation
Subjects Humanities, art, music > Education > General, dictionaries
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.