Fr. 36.00

Mündliche, schriftliche und theatrale Wege der Praxisreflexion - Beiträge zur Professionalisierung pädagogischen Handelns

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Reflexion ist für die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften ein essenzieller Bestandteil. Die Reflexion von Praxiserfahrungen regt Denk- und Lernprozesse an und unterstützt damit die persönliche und professionelle Weiterentwicklung. Die Autorinnen präsentieren in diesem Buch mündliche, schriftliche und theatrale Wege der Praxisreflexion. Sie erläutern theoretische Grundlagen und diskutieren konkrete Beispiele für die praktische Umsetzung.

About the author

Eveline Christof, Mag. Dr., Assistentin an der Universität Wien, Institut für Bildungswissenschaft, Leiterin der Abteilung Weiterbildung im Zentrum für Lehre der Universität für Bodenkultur Wien, Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule Wien, der Fachhochschule Wien, der Universität Wien, der Universität Salzburg und der Alpen Adria Universität Klagenfurt. Seit April 2011 an der Universität Innsbruck am Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (ILS) der School of Education an der Universität Innsbruck.

Katharina Rosenberger ist Professorin an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems und Lektorin an der Universität Wien, mit den Forschungsschwerpunkten LehrerInnenbildung und Grundschulpädagogik.

Corinne Wyss, 1996 Primar- und Reallehrpatent, 1997 Sekundarlehrpatent, 2001 Lehrdiplom für Englisch an Sekundarschulen. Lehrtätigkeit an Primar- und Sekundarstufe I von 1997-2005. Studium der Pädagogik, Publizistikwissenschaft und Anglistik (2000-2006), anschließend Doktorat (2007-2011) an der Universität Zürich. Von 2005 bis 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Forschung und Entwicklung der PH Fachhochschule Nordwestschweiz. Seit 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin in der Abteilung Forschung und Entwicklung der PH Zürich.

Summary

Reflexion ist für die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften ein essenzieller Bestandteil. Die Reflexion von Praxiserfahrungen regt Denk- und Lernprozesse an und unterstützt damit die persönliche und professionelle Weiterentwicklung. Die Autorinnen präsentieren in diesem Buch mündliche, schriftliche und theatrale Wege der Praxisreflexion. Sie erläutern theoretische Grundlagen und diskutieren konkrete Beispiele für die praktische Umsetzung.

Product details

Authors Eveline Christof, Julia Köhler, K Rosenberger, Katharina Rosenberger, Corinne Wyss
Publisher hep Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2018
 
EAN 9783035509236
ISBN 978-3-0-3550923-6
No. of pages 168
Dimensions 155 mm x 225 mm x 12 mm
Weight 316 g
Subjects Humanities, art, music > Education

optimieren, Lernprozess, Lehrberuf, denkprozess, Lehramtsstudium, Praxiserfahrung, Bildungs-/Professionsforschung, Praxisreflexion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.