Fr. 35.90

Archivierungs-, Sicherungs- und Wiederherstellungskonzepte erarbeiten - ICT-Modul 181

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das vorliegende Lehrmittel vermittelt Ihnen die Lernziele zum ICT Modul 181 für den System- und Netzwerktechniker mit eidgenössischem Fachausweis aus technischer wie auch organisatorischer Sicht. Ebenso deckt es die entsprechenden Kompetenzen für die höhere Fachschule (HF) im Bereich Datensicherung ab.Der Autor betrachtet dabei die ganze Thematik aus aktueller Perspektive und mit zahlreichen Beispielen, damit Sie auch in Ihrer eigenen Berufspraxis Nutzen daraus ziehen können, was Sie für das Modul 181 und die Prüfung lernen.Darüber hinaus finden Sie in den einzelnen Kapiteln verschiedene Aufgaben und Fragen, die Sie im Zusammenhang mit der jeweililgen Thematik bearbeiten können. Die Lösungen sind ebenfalls im Buch enthalten, damit Sie Ihren Erfolg auch überprüfen können.Mit diesem Lehrmittel beginnt eine Serie von Unterrichtsmitteln für die Studierenden der höheren Berufsbildung Informatik mit Fachrichtung System- und Netzwerktechnik.

Product details

Authors Markus Kammermann
Publisher Kabera Brainware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.12.2017
 
EAN 9783906889030
ISBN 978-3-906889-03-0
No. of pages 102
Dimensions 213 mm x 295 mm x 5 mm
Weight 320 g
Series Educomp
Educomp
Educomp / Lehrmittel FA Informatik
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Vocational needs

Informatik, Datenschutzgesetz, Sicherung, DSG, Systemadministration, Datenschutz, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Archivierung, Datensicherung, DLP, Datensicherung und Datenrettung, Backup, Restore, LTO, Sicherungstechnologie, Geschäftsbücherverordnung, Sicherungskonzept

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.