Fr. 22.50

Nachhaltigkeit als Verantwortungsprinzip - Carlowitz weiterdenken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der Losung 'Global denken, lokal handeln' ist auch die Carlowitz-Gesellschaft verpflichtet - wie viele Organisationen und Bewegungen, die sich weltweit für mehr Nachhaltigkeit engagieren. Nachhaltige Strukturen zu etablieren, zu hüten und zu pflegen, sie zu vermehren und wachsen zu lassen kann verhindern, dass die Welt weiter aus den Fugen gerät - auf allen Ebenen, lokal wie global. Diese Gewissheit haben die Autoren der diesjährigen Jahresschrift gemeinsam. Sie sind auf unterschiedlichen Wegen an unterschiedlichen Brennpunkten unseres Planeten an der Lösung gemeinsamer Probleme beispielhaft tätig. Dabei entwerfen sie weite Horizonte und finden weltweit Resonanz. So u. a.: - Hans Joachim Schellnhuber (Potsdam), der eine sehr persönliche gedankliche Reise unternimmt- Alberto Acosta, der uns einlädt, mehr zu erfahren über im Andenraum entwickelte Ideen vom 'guten Leben' - Kandeh Yumkella, der uns vor Augen führt, wie eine 'Nachhaltige Energieversorgung für alle' erreicht werden kann - Christian Felber (Wien), der das von ihm entwickelte Konzept der Gemeinwohlökonomie vorstellt.

About the author

Die Sächsische Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft e. V. zur Förderung der Nachhaltigkeit mit Sitz in Chemnitz widmet sich der Erschließung, Bewahrung und Weitergabe des Erbes des in Sachsen geborenen und wirkenden Begründers des Nachhaltigkeitsbegriffs.
Erklärtes Ziel der Gesellschaft ist es, dieses Erbe in den aktuellen Nachhaltigkeitsdiskurs einzubringen sowie nationale und internationale Nachhaltigkeitsakteure zu fördern und miteinander zu vernetzen.

Summary

Der Losung 'Global denken, lokal handeln' ist auch die Carlowitz-Gesellschaft verpflichtet – wie viele Organisationen und Bewegungen, die sich weltweit für mehr Nachhaltigkeit engagieren. Nachhaltige Strukturen zu etablieren, zu hüten und zu pflegen, sie zu vermehren und wachsen zu lassen kann verhindern, dass die Welt weiter aus den Fugen gerät – auf allen Ebenen, lokal wie global. Diese Gewissheit haben die Autoren der diesjährigen Jahresschrift gemeinsam. Sie sind auf unterschiedlichen Wegen an unterschiedlichen Brennpunkten unseres Planeten an der Lösung gemeinsamer Probleme beispielhaft tätig. Dabei entwerfen sie weite Horizonte und finden weltweit Resonanz. So u. a.:
– Hans Joachim Schellnhuber (Potsdam), der eine sehr persönliche gedankliche Reise unternimmt
– Alberto Acosta, der uns einlädt, mehr zu erfahren über im Andenraum entwickelte Ideen vom 'guten Leben'
– Kandeh Yumkella, der uns vor Augen führt, wie eine 'Nachhaltige Energieversorgung für alle' erreicht werden kann
– Christian Felber (Wien), der das von ihm entwickelte Konzept der Gemeinwohlökonomie vorstellt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.