Fr. 10.50

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie - Basiswissen zum Mitreden für Kinder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Vor 70 Jahren wurde sie formuliert: die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Aber wer weiß schon genau, welche Rechte sie tatsächlich umfasst und wo diese Rechte eingeklagt werden können?

Kompetente Auskunft zum Thema Menschenrechte und Demokratie gibt der neue Band der Sachbuchreihe Nachgefragt. Zugleich zeigt er auf, wie es um die Menschenrechte bei uns und in anderen Teilen der Welt bestellt ist und welche Möglichkeiten auch der eigene Alltag bietet, Zivilcourage zu üben.

- Auf der Longlist der besten Wissenschaftsbücher 2009 des österreichischen Buchhandels und des Wissenschaftsministeriums (Kategorie Junior-Wissensbücher).
- Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.(Januar 2009).

About the author

Christine Schulz-Reiss, geboren 1956, studierte Germanistik, Geschichte, Politik und Kommunikationswissenschaften. Nach einem Volontariat bei den Stuttgarter Nachrichten wurde sie zunächst Polit-Redakteurin, dann stellvertretende Leiterin des Reportageressorts der Münchner Abendzeitung. Heute arbeitet sie freiberuflich als Journalistin und schreibt Sachbücher für Kinder. Christine Schulz-Reiss lebt in der Nähe von München.

Verena Ballhaus, geb. 1951, wuchs in München auf und studierte dort Malerei und Grafik. Sie arbeitete zunächst als Bühnenbildnerin und begann Mitte der 80er Jahre Kinderbücher zu illustrieren.

Summary

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Vor 70 Jahren wurde sie formuliert: die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Aber wer weiß schon genau, welche Rechte sie tatsächlich umfasst und wo diese Rechte eingeklagt werden können?

Kompetente Auskunft zum Thema Menschenrechte und Demokratie gibt der neue Band der Sachbuchreihe Nachgefragt. Zugleich zeigt er auf, wie es um die Menschenrechte bei uns und in anderen Teilen der Welt bestellt ist und welche Möglichkeiten auch der eigene Alltag bietet, Zivilcourage zu üben.

- Auf der Longlist der besten Wissenschaftsbücher 2009 des österreichischen Buchhandels und des Wissenschaftsministeriums (Kategorie Junior-Wissensbücher).
- Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.(Januar 2009).

Additional text

„Komplexe Zusammenhänge einfach darstellen – diese Kunst wird hier gekonnt umgesetzt.“ Stiftung Lesen

Report

"Komplexe Zusammenhänge einfach darstellen - diese Kunst wird hier gekonnt umgesetzt." Stiftung Lesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.